Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Ich bin 16 und wohne bei meinen Eltern.Das Gymnasium habe ich nicht geschafft, nun bin ich auf dem Mittlere-Reife-Zweig einer Hauptschule. Das gefällt meinen Eltern nicht, sie sind enttäuscht. Ich habe noch einen kleineren Bruder, der ist der Liebling meiner Eltern. Ich habe nur Probleme mit meinen Eltern.
Weil ich eben im Gymnasium schlecht war, durfte ich nicht mehr zum Eishockey-Training gehen. Ich war in der Jugendmannschaft eines bekannten Eishockeyvereins, war auch schon im Förderkader. Das ist jetzt alles vorbei. Dabei war Eishockey mein Leben und auch mein einziges Hobby.
Meine Eltern reden nur noch das Nötigste mit mir. Es kann z.B. passieren, wenn ich morgens aufstehe und Guten Morgen sage, dass sie einfach stumm an mir vorbeilaufen.
Will ich mich mit Freunden treffen, höre ich Kommentare wie: "Du musst ja wissen, was wichtiger für dich ist."
Sie machen mir keine Szenen, sie schlagen mich nicht, aber sie sticheln ständig oder ignorieren mich. Manchmal denke ich, wenn sie mir doch lieber eine runterhauen würden. Ich bin völlig fertig und merke, dass ich auch in der Schule immer unkonzentrierter werde. In den Ferien hab ich es dann nicht mehr ausgehalten und bin einfach für drei Tage zu einem Freund abgehauen. Seine Eltern haben dann versucht mit meinen Eltern zu reden. Seitdem darf ich den Freund nicht mehr treffen. Als seine Eltern dabei waren, haben sie auf verständnisvoll gemacht, kaum waren sie weg hat mein Vater nur noch gesagt, das wäre wohl der Gipfel gewesen, was ich mir geleistet habe und seitdem reden meine Eltern praktisch nichts mehr mit mir.
Auch meiner Lehrerin ist aufgefallen, dass da etwas nicht stimmt. Ich hab ihr dann alles gesagt. Sie hat dann zusammen mit mir und der Schulpsychologin mit meinen Eltern geredet. Da haben sie dann auch wieder auf verständnissvoll gemacht, sogar versprochen, sich um eine Familientherapie zu kümmern. Kaum waren wir allein, hat meine Mutter nur noch gesagt, der Einzige, der hier Plemplem ist und therapiert werden müsste wäre ich.
Jetzt weiß ich nicht, was ich weiter machen soll. Ich hab mir schon überlegt zum Jugendamt zu gehen, doch weiß ich nicht, ob die mir helfen werden. Erstens Mal ziehen meine Eltern eine wirklich gute Show ab, machen auf heile Familie mit Sohn, der Pubertätsprobleme hat. Da ist sogar die Schulpsychologin darauf hereingefallen, nur meine Lehrerin hat Zweifel. Zweitens weiß ich nicht, welche Möglichkeiten ich hätte. An unserer Schule in den normalen Klassen sind auch Schüler, die in solchen betreuten Wohngruppen leben. Was da allerdings abgeht, da möchte ich nicht hin. Das sind alles Jugendliche, die echt gestört sind und ich habe das Gefühl, die Betreuer dort sind hilflos. Ich will doch nur meine Ruhe, nicht ständig den Psychoterror meine Eltern und einen guten Abschluss machen.
Wo kann ich mich den hinwenden und gibt es andere Möglichkeiten als solche betreuten Wohngruppen?
ich habe deinen Text heute schon zum 3. Mal aufgerufen und durchgelesen. Er hat mich erschüttert.
Ich weiß gar nicht, was ich schreiben soll, rechtliche Dinge sind mir für so einen Fall ziemlich fremd.
Ich habe selbst 3 Jugendliche Kinder, 18, 16 und 14. Wir haben viele Probleme, aber ich lasse meine Kinder nicht damit alleine und schweige sie nicht an.
Meistens können wir darüber reden und ich versuche auch immer eine bestmögliche Lösung für meine Kinder zu finden.
Ich finde es gut, daß du dich den Eltern deines Freundes und auch deiner Lehrerin anvertraut hast. Die Lehrerin und der Psychologe sollten auch weiterhin deine Ansprechpartner bleiben.
Das Verhalten deiner Eltern, wenn es so wirklich stimmt, finde ich nicht in Ordnung.
Ein Kind sollte Spaß am Leben haben und daher auch Spaß, an dem was es leisten kann. Du kannst etwas leisten, zumindest deine Realschule und besonders deine Eishockey-Spiele.
An deiner Stelle würde ich auch zum Judendamt gehen, die haben vielleicht ein Lösung. Du mußt dich dann aber auch auf weiteren Streß mit deinen Eltern einrichten.
Betreutes Wohnen stelle ich mir auch nicht so einfach und locker vor.
Es ist einfach schwer, etwas zu raten, echt.
Als ich so alt war wie du, hatte ich von Schule die Nase voll. Von meinen Eltern so wie so. Ich habe nach den Real-Abschluß eine Lehre (ich brauchte nur 2 Jahre) gemacht und bin dann sofort ausgezogen.
Den Hinweis meiner Lehrer, das Abi zu machen, habe ich gar nicht erst in Betracht gezogen. Ich wollte meine Eltern los werden.
Ich habe es frühzeitig geschafft, mein Wille war dabei.
In welcher Klasse bist du jetzt? 9. oder 10?
Beiß dich durch, es geht. Das mit deinem Eishockey tut mir wirklich unheimlich leid, aber ich kann nur raten, nabel dich finanziell ab und halte dich nebenbei körperlich fit.
Du kannst mir auch gern jederzeit privat mailen: Quetzal_2@web.de
Ich kann nur nicht immer gleich und sofort antworten.
Ich wünsch dir einfach nur alles Glück der Welt, ehrlich
du solltest auf jenden fall zum jugendamt gehen, die können dir wirklich helfen.
am besten mit der lehrerin die dir glaubt! bitte sie doch mal um ihre unterstützung, es schadet nie einen erwachsenen auf und an seiner seite zu haben. viel glück!
du solltest auf jenden fall zum jugendamt gehen, die können dir wirklich helfen.
am besten mit der lehrerin die dir glaubt! bitte sie doch mal um ihre unterstützung, es schadet nie einen erwachsenen auf und an seiner seite zu haben. viel glück!
Genau, so solltest Du es machen.
Du kannst Dich auch ans Kinder- und Jugendnottelefon wenden. Die können Dir weitere kompetente Ansprechpartner in Deiner Stadt/Region nennen.
Kostenlose Rufnummer für ganz Deutschland: 0800 - 111 0 333
Viel Erfolg!
Und: Du kannst stolz auf Dich sein, daß Du überhaupt mit 16 in der Lage bist, Dich so intensiv um Hilfe zu bemühen. Viele andere in Deinem Alter sind damit überfordert und fangen an zu saufen oder kiffen oder nehmen härtere Drogen.
Wie es dir geht kann ich dir nur zu gut nachfühlen.
Wende dich noch einmal an deine lehrerin, diese möchte bitte nocheinmal mit der Schulpsychologin reden und ihr ihren Verdacht mitteilen.
Was die Show deiner Eltern angeht, so funktioniert diese nur, weil deine Eltern an einem Strang ziehen und eine Meinung vertreten. Deine Mutter steht hinter deinem Vater und umgekehrt.
Du solltest dich außerdem ans Jugendamt wenden und fragen, welche Möglichkeiten es für dich außer einer betreuten Wohngruppe noch gibt. Deine Eltern werden ihre Show auch dort abziehen, das läßt sich nicht vermeiden, die Leute dort haben allerdings Erfahrung damit.
Was dein EishockeyTraining angeht, frag doch einfach bei dem Verein, ob du nicht weiter mitmachen darfst auch wenn du keinen Vereinsbeitrag bezahlen kannst und deine Eltern damit nicht einverstanden sind, vielleicht geht das mit 16 auch ohne die Erlaubnis deiner Eltern und wenn du bereits im Förderkarder warst nehmen sie dich evtl. auch ohne Beitrag wieder.
Ich wünsche dir, daß du bald wieder Eishockey spielen kannst und dieser Psychoterror ein Ende findet.
Ich drücke mich mal ganz vorsichtig aus.
Komisch,vom Gym in den M-Zweig einer Hauptschule!!!!!!!!!!!!!!!
Normal ist der Weg zum Realabschluss über die Staatl. Realschule.
Vor allen Dingen wird in der Wirtschaft der M-Realabschluss nicht als Realschulabschluss akzeptiert.
Da ich selbst Vater von 4 Kindern bin,--12-16-18-21 Jahre,somit laufend an der Front
bin,stehe ich dem Bericht skeptisch gegenüber.
Du schreibst ja selbst-- auch der Schul-Psychologe--wurde von Deinen Eltern
ausgetrickst.Das nehme ich Dir einfach nicht ab.Tut mir leid.
Es ist schon interessant,wie sofort ohne Hinterfragung,von den anderen Teilnehmer,
immer die Schuld bei den Eltern gesucht wird.
Das ist bei uns in Deutschland schon lange ein Problem.Ich bezeichne es--------------
TANZ UM DAS GOLDENE KALB-----
Ein nicht naiver Vater
Was deine Kinder angeht magst du nicht naiv sein und was der Junge schreibt, mag für dich nicht nachvollziehbar sein, es ist in wirklichkeit nur oft noch viel schlimmer als er es schreibt. Es sind ein paar Details in seinem Text die man nur schreiben kann, wenn man es selbst erlebt hat.
Der mittlere Reifezug einer Hauptschule ist die 10 Klasse und nennt sich auch Werkrealschule und wird von der Wirtschaft auch als Realschulabschluß anerkannt, wobei sich hier auch immer ein paar gerne ausklincken.Außerdem stehen ihm mit dem Abschluß viele weiterführende Schulen offen auch Gymnasien.
Das die Schulpsychologin nichts bemerkt hat ist unwahrscheinlich, nur konnte sie dem Jungen wohl schlecht sagen, das ihre Möglichkeiten auf ein Gespräch mit seinen Eltern begrenzt sind, bzw. kann sie die sache melden.
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Da Deine Eltern offenbar keine Einsicht und eine gute Taktik haben, machen Vermittlungsversuche des JA vermutlich wenig Sinn, und wenn Du mit deren Hilfe ausziehst, kommst Du mit Sicherheit in ein betreutes Wohnen.
Du musst Dir allerdings im Klaren sein, dass das Wohnen dort praktisch anstrengender ist, und die Leute dort wahrscheinlich noch psychisch nervender sind als Deine Eltern. Allerdings bist Du mit diesen dafür emotional nicht verbunden, somit leichter verkraftbar.
Den "Psychoterror", wie Du ihn beschreibst, nennt man übrigens in der Terminologie des JA "Liebesentzug". Oftmals sind die passenden Worte wichtig, vor allem, wenn Du Anträge schriftlich stellst.
Stephan
Ich drücke mich mal ganz vorsichtig aus.
Komisch,vom Gym in den M-Zweig einer Hauptschule!!!!!!!!!!!!!!!
Normal ist der Weg zum Realabschluss über die Staatl. Realschule.
Vor allen Dingen wird in der Wirtschaft der M-Realabschluss nicht als Realschulabschluss akzeptiert.
Da ich selbst Vater von 4 Kindern bin,--12-16-18-21 Jahre,somit laufend an der Front
bin,stehe ich dem Bericht skeptisch gegenüber.
Du schreibst ja selbst-- auch der Schul-Psychologe--wurde von Deinen Eltern
ausgetrickst.Das nehme ich Dir einfach nicht ab.Tut mir leid.
Es ist schon interessant,wie sofort ohne Hinterfragung,von den anderen Teilnehmer,
immer die Schuld bei den Eltern gesucht wird.
Das ist bei uns in Deutschland schon lange ein Problem.Ich bezeichne es--------------
TANZ UM DAS GOLDENE KALB-----
Ein nicht naiver Vater
Der Junge ist glaubhaft, der Bericht ist dafuer viel zu reflektiert geschrieben. Fast wie ein Flashback fuer mich selbst. Lange her..... Teenage angst has paid off well
Now I'm bored and old Self-appointed judges judge More than they have sold....
ich bedanke mich bei all denen, die dem Poster der Idee einer Kameraüberwachung verdeutlicht haben, dass ein derartiges Vorgehen nicht in Betracht zu ziehen ist.
Aus nachvollziehbaren Gründen habe ich die entsprechende Antwort entfernt, dies betrifft auch die Folgeantworten, da diese keinen Sinn mehr ergäben.
@Markus,
besteht die Möglichkeit, mit oder ohne Absprache Jugendamt, anderweitig in deiner Familie unterzukommen, ältere Geschwister, Oma und Opa, Tante oder Onkel?
Wenns nochmal um die Glaubwürdigkeit geht... Psychiater können Leuten auch nur vor den Kopf gucken. Wer schreibt denn den ganzen Straffälligen die Gutachten, mit denen sie Freigang bekommen und weitere Straftaten begehen können? Das sind auch Psychiater oder/und Psychologen. Die sind alles andere als unfehlbar.
Naja,
Ich bekomm fast alles Verboten.Hab eine allein erziehende Mutter und bin auch 16.Hab mir auch mal überlegt zum Jugendamt zu gehn,weil das jetzt schon 2 Jahre so geht.Aber Das ist irgendwie eine Blosstellung.Ich hab mich irgendwie noch nicht gedraut weil einfach die Angst da ist von oben belächelt zu werden.
Und eigentlich will man ja nur seine Ruhe haben und damit macht man sich ja erst recht die Probleme.
Du hast halt 2 möglichkeiten,Kopf in Sand stecken und die 2 Jahre noch aushalten oder was unternehmen.Und ich denke 2.eres ist wohl besser für dich,besonders wenn du dich schon um Hilfe bemüht hast.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehen Sie zu Seite 1, 2Weiter
Seite 1 von 2
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.