Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kreditkarten Betrug
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kreditkarten Betrug

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Alfrom
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 13.12.2005
Beiträge: 1
Wohnort: Aachen

BeitragVerfasst am: 13.12.05, 13:21    Titel: Kreditkarten Betrug Antworten mit Zitat

Ich habe auf meiner letzten MasterCard abrechung Buchungen gesehen ich ich selber nicht getätig habe. Ich habe bei Mastercard und meiner Bank Widerspruch gegen dies Abbuchungen eingereicht. Was kann ich sonst noch machen???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
nebelhoernchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 6900

BeitragVerfasst am: 13.12.05, 16:08    Titel: Re: Kreditkarten Betrug Antworten mit Zitat

Alfrom hat folgendes geschrieben::
Ich habe auf meiner letzten MasterCard abrechung Buchungen gesehen ich ich selber nicht getätig habe. Ich habe bei Mastercard und meiner Bank Widerspruch gegen dies Abbuchungen eingereicht. Was kann ich sonst noch machen???

Sie könnten die Zahlung verweigern (die Lastschrift der Kreditkartengesellschaft kann von Ihrer Hausbank innerhalb von 6 Wochen wegen Widerspruchs zurückgebucht werden; Sie sollten den berechtigten Teil der Forderung dann allerdings zeitgleich per Überweisung begleichen).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 13.12.05, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

die Kreditkartengesellschaft wird von den begünstigten Händlern Nachweise für die Berechtigung deren Forderung anfordern. Besteht die Forderung nicht oder kann der Nachweis nicht erbracht werden, so erfolgt eine Gutschrift mit der nächsten Kreditkartenabrechnung.

Ich würde also auf jeden Fall die nächste Abrechnung abwarten, bevor ich eine Lastschrift zurückgebe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MatthiasM
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.11.2005
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 14.12.05, 01:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ansonsten auch noch mal einen Blick in die Kreditkartenbedingungen werfen, normalerweise hat man "nur" ein Risiko von 100 Euro selbst zu tragen, was je nach Summe wenigstens ein kleiner Trost ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.