Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - selbstschuldnerische Bürgschaft
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

selbstschuldnerische Bürgschaft

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
snejfi
Interessierter


Anmeldungsdatum: 01.07.2005
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 30.11.05, 17:44    Titel: selbstschuldnerische Bürgschaft Antworten mit Zitat

Guten Tag zusammen

A, B, und C haben eine Immobilien GbR. Sie haben gemeinsam ein Bürogebäude errichtet und vermieten dieses. Eingetragene Grundschuld der Bank ca. 750.000 EUR. Resthypothek z.Zt. noch 650.000 EUR. A, B, und C haben zusätzlich noch eine selbstschuldnerische Bürgschaft gegenüber der Bank zur Sicherung des Kredites abgegeben.

C scheidet aus der GbR aus. Er ist mit 25% beteiligt. Wie wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach die Bank verhalten. Wird es Problem bei der Rückgabe der selbstschuldnerischen Bürgschaft von C geben?

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rembrandt
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 2634
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 30.11.05, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Das hängt von vielen Faktoren ab und kann wohl niemand besser beantworten als die Bank selbst.

Rechnen Sie einfach mal mit dem Schlechtesten.

Nein, im Ernst, das ist Verhandlungssache. Wenn A und B zahlungskräftig genug sind, dürfte es kein Problem sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebelhoernchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 6900

BeitragVerfasst am: 30.11.05, 21:10    Titel: Re: selbstschuldnerische Bürgschaft Antworten mit Zitat

snejfi hat folgendes geschrieben::
Wie wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach die Bank verhalten. Wird es Problem bei der Rückgabe der selbstschuldnerischen Bürgschaft von C geben?

Kommt drauf an: Keine Bank gibt ohne Gegenleistung eine Sicherheit bzw. einen Teil einer Sicherheit auf. Das Verhandlungsziel müsste also sein, die Bank dahingehend zu überzeugen, daß die Rückführung des Darlehens auch ohne die selbst- und gesamtschuldnerische Bürgschaft des C sichergestellt ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.