Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 07.12.05, 17:32 Titel: Grenze zwischen Werbung und INformation
Guten Tag,
mich interesiert die Möglichkeit zu unterscheiden.
Ein Händler stellt sein operatives Geschäft ein und öffnet dies auch seinen Kunden und Besuchern seiner Seite über ein implementiertes Newssystem. Surfer die diese Seite besuchen erfahren dort recht schnell das es nichts zu kaufen gibt.
Die auf dieser Seite hinterlegten Texte sind identisch mit den Texten die der Händler benutzte als das System noch als Onlineshop fungierte. Lediglich die Funktion des Warenkorbes, Kontoanlegen, Versandkosteninfo ect fehlen. Es ist auch kein Preis für ein Produkt zu sehen.
Handelt es sich hier um Werbung oder um Information?
Gezeigt werden hier zwei in Deuthscland indizierte Artikel. Also Produte deren Werbung für Kinder und Jugendliche nicht zugänglich sein darf....
Gruß
Stephan
Nicht das ich auf dem Gebiet bewandert wäre, aber die reine Nennung kann schon als Werbung ausgelegt werden.
Beispiel: Keine Zeitschrift die sich mit Computerspielen beschäftigt, druck auch nur den Namen von Indizierten Spielen ab, weil sie sonst Gefahr läuft, daß ihr die Auflage eingezogen wird.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.