Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 01.02.06, 00:24 Titel: ich brauche Hilfe - eine ungarische Rechtsstudentin
Ich heisse Patrica Nagy, und ich bin eine ungarische Rechtsstudentin. Ich hätte eine sehr grosse Bitte an jemanden, und zwar im Zusammenhang mit dem Thema meiner Diplomarbeit. Ich beschäftige mich darin mit dem Tatbestand des Raubes in der ungarischen, deutschen, und österreichischen Rechtsordnung. Es ist teils eine vergleichende Analyse, und bei diesem Punkt (bei der Forschung der Koherenzen zwischen der deutschen und österreichischen Regelung) bin ich ein bisschen steckengeblieben. Leider ist unsere Bibliothek mit Fachbücher nicht so gut ausgerüstet, und deshalb möchte ich jemanden daran bitten, mir einige, möglichst per Internet leicht erreichende, mit meinem Thema zusammenhängende Quellen zu empfählen Ich hätte auch sehr gerne den Kontakt mit jemandem aufzunehmen. Ich erwarte natürlich keine Rechterklärung, es wird meine Aufgabe sein, aber es kann sein, dass was für mich ein Problemfall ist, ist für jemanden in Deutschland vile leichter zu beantworten. Deshalb bitte ich diejenigen, die mir helfen könnten und möchten, mir hier zu antworten, oder eine Email an meine Email-Adresse (nagypat@freemail.hu) zu schicken. Vielen-vielen Dank im Voraus
Verfasst am: 01.02.06, 11:23 Titel: Re: ich brauche Hilfe - eine ungarische Rechtsstudentin
Nagy Pati hat folgendes geschrieben::
Ich heisse Patrica Nagy, und ich bin eine ungarische Rechtsstudentin. Ich hätte eine sehr grosse Bitte an jemanden, und zwar im Zusammenhang mit dem Thema meiner Diplomarbeit. Ich beschäftige mich darin mit dem Tatbestand des Raubes in der ungarischen, deutschen, und österreichischen Rechtsordnung. Es ist teils eine vergleichende Analyse, und bei diesem Punkt (bei der Forschung der Koherenzen zwischen der deutschen und österreichischen Regelung) bin ich ein bisschen steckengeblieben. Leider ist unsere Bibliothek mit Fachbücher nicht so gut ausgerüstet, und deshalb möchte ich jemanden daran bitten, mir einige, möglichst per Internet leicht erreichende, mit meinem Thema zusammenhängende Quellen zu empfählen Ich hätte auch sehr gerne den Kontakt mit jemandem aufzunehmen. Ich erwarte natürlich keine Rechterklärung, es wird meine Aufgabe sein, aber es kann sein, dass was für mich ein Problemfall ist, ist für jemanden in Deutschland vile leichter zu beantworten. Deshalb bitte ich diejenigen, die mir helfen könnten und möchten, mir hier zu antworten, oder eine Email an meine Email-Adresse (nagypat@freemail.hu) zu schicken. Vielen-vielen Dank im Voraus
Ansonsten können Sie Ihre Fragen auch hier posten (am besten im Unterforum "Strafrecht"). Dort gibt es einige "Spezialisten" (manche mehr, manche weniger), die vielleicht helfen können. _________________ Gruß
Vormundschaftsrichter
der stellvertretende nimmt seine nightstick und beginnt das Schlagen der daylights aus der Anwalt
Dort hat Prof. Heinrich (war mein Prof. im Strafrecht) Materialien zum Strafrecht eingestellt. Das als erste Einführung. Auf jedem Blatt gibt es dann am Ende Hinweise zu Literatur, Lehrbüchern, Fallbeispielen und Rechtssprechung. Meiner Meinung nach, solltest du das meiste davon aus in Wien finden.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.