Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Reisepass
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Reisepass

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bine60
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge: 46
Wohnort: OWL

BeitragVerfasst am: 16.12.05, 10:34    Titel: Reisepass Antworten mit Zitat

Guten Morgen allerseits,

weiss zwar nicht, ob ich mit meiner Frage hier beim Reiserecht richtig bin, versuche es aber trotzdem einmal:

Muss in einem Reisepass zwingend notwendig die Angabe des aktuellen Wohnortes angegeben sein?

Wenn ja und der ist nicht ordnungsgemäß angegeben, was hätte das für Konsequenzen, nicht nur im Reiseverkehr, sondern z.B. auch dann, wenn der Reisepassinhaber sich mit dem Pass z.B. vor einem Notar ausweist?

Ich danke jetzt schon für Antworten.

Liebe Grüße
Bine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lulu66
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.06.2005
Beiträge: 2351
Wohnort: Wolkenkukucksheim h.d. Mond

BeitragVerfasst am: 19.12.05, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin nicht sicher, was Sie unter einem Reisepass verstehen ? In diesen roten europäischen Reisepässen, wie sie u.a. deutschen Bundesbürgern zur Verfügung stehen, ist ein Adressfeld gar nicht vorgesehen.... in so einem Fall reicht es aber meist, den Reisepass und die Meldebestätigung vorzulegen.

Eine Adressangabe gibt es lediglich im Personalausweis. Und die sollte schon aktuell sein, anderenfalls handelt es sich m.E. um eine OWI, die mit Bussgeld belegt werden kann.....


Herzliche Grüsse


Lulu
_________________
Jeder Satz, den ich äussere, muss als Frage verstanden werden, nicht als Behauptung.(Niels Bohr)

viel wichtiger jedoch und keine Frage :
Jeder Einzelne zählt ! Du auch ! www.dkms.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bine60
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge: 46
Wohnort: OWL

BeitragVerfasst am: 20.12.05, 07:18    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Morgen,
ja, ich meine diesen roten Reisepass. Ein Adressfeld gibt es nicht, stimmt schon, aber ein Feld, in dem der Wohnort angegeben ist. Auf dieses Feld beziehe ich mich. MUSS zwingend der tatsächliche Wohnort angegeben sein?

*Im aktuellen Fall: Jemand - deutscher Staatsbürger - hat einen solchen Reisepass, ausgestellt durch eine deutsche Stadt, Wohnort X ist eingetragen, dann geändert in Wohnort Y. Dieser Jemand wohnt aber schon seit mehreren Jahren im Ausland und weist sich u.a. bei einem Notar mit diesem Reisepass aus*

Liebe Grüße und danke für Antworten.

Bine
_________________
Meine Antworten sind keine Rechtsberatung - nur Wiedergabe von Erfahrungen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
@migo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.05.2005
Beiträge: 2271
Wohnort: im Ländle

BeitragVerfasst am: 28.12.05, 11:07    Titel: Antworten mit Zitat

Dann hat der Notar ein Problem. In Reisepässen wurde noch nie die Anschrift mit angegeben- Diese findet man nur in Personalausweisen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bine60
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge: 46
Wohnort: OWL

BeitragVerfasst am: 29.12.05, 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, dieser in England lebende Jemand hat sich mit seinem deutschen Reisepass vor einen englischen Notar ausgewiesen - um einen Kaufvertrag zu genehmigen, der in seinem Namen von einem Dritten abgeschlossen wurde. Eine Anschrift wurde nicht angegeben. Ist diese Art des Ausweisens dann tatsächlich legitim?
Danke für Antworten.
_________________
Meine Antworten sind keine Rechtsberatung - nur Wiedergabe von Erfahrungen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hawethie
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 2279

BeitragVerfasst am: 01.01.06, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

Da musst du das englische rechtsforum befragen Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.