Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 18.12.05, 13:23 Titel: Aufklärungspflicht eines Verkäufers
Hallo zusammen,
ich stelle mir gerade die Frage, ob der gewerbsmäßige Verkäufer eines Produkts eine Aufklärungspflicht darüber hat, welche Verpflichtungen der Käufer eingehen muss, wenn er das Produkt danach auch nutzen möchte.
Der konkrete Fall:
Ich gehe durch Zufall in ein Modellbau Fachgeschäft und sehe dort einen Modellhubschrauber der mir gefällt.
Nun sind an den Betrieb des Modells gewisse Bedingungen geknüpft, wie z.B. Verischerungspflicht. Ebenso gibt es rechtliche Bedingungen bezüglich des Geländes, wo ich den Hubschrauber fliegen lassen darf.
Ich versuche es mal einfacher.
Muss ein Autohändler einen Käufer darüber aufklären, das er das Fahrzeug zulassen, und versichern muss, sowie im Besitz des richtigen Führerscheins sein muss, um damit zu fahren ?
Achtung, der Unterschied zwischen dem Auto und dem Hubschrauber ist natürlich der, das ich bei Auto als täglicher Gebrauchsgegenstand eigentlich voraussetzen kann, das der Käufer das weiss, während er den Hubschrauber evtl. als Spielzeug betrachtet.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.