Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Es geht immer noch um meine Stiefoma.
Ich weiß, das sie niemandem eine Bankvollmacht gegeben hat. Ebenso hat sie auch kein Testament verfasst - diese Themen hat sie immer weit von sich geschoben...
Auch hat sie niemandem von der "Familie" einen Wohnungsschlüssel anvertraut. Wir wohnten ja eh alle zu weit weg - den Schlüssel bekam sinnvollerweise die Nachbarin.
Jetzt sind aber (laut Betreuerin) eine Bankvollmacht und sogar ein Testament aufgetaucht. Meiner Meinung nach kann das nur eine Fälschung sein. Mal abgesehen davon, das ein Testament ja eh nur NACH dem Tod greift, und abgesehen von der Demenz ist sie glücklicherweise noch sehr fit!
Ich möchte behaupten, das derartige Schriftstücke nur gefälscht sein können. Das kann man ja aber eigentlich auch beweisen. Nur - was muss man dann tun? Wo Eingaben machen? Und wie lange hat man dafür Zeit?
LG und Danke
Anja
Wie war der Gesundheitszustand der Stiefoma zum Zeitpunkt der Abfassung des Testaments und der Bankvollmacht? Ist das Testament handschriftlich verfasst und ist es die Schrift der Stiefoma? Wo sind diese Unterlagen gewesen und wer ist begünstigt?
Wir haben das Testament / Bankvollmacht noch nicht gesehen. Das passiert (wahrscheinlich) erst am Donnerstag.
Da meine Stiefoma aber dieses Thema strikt vermieden hat (sie hat wohl immer gehofft, das "alles seinen Gang geht" und sie entweder stirbt oder sie dann mal zu uns kommt. An sowas wie Demenz hat natürlich niemand gedacht...), kann es gar nicht sein, das sie derartige Schriftstücke verfasst hat.
Das hätte sie allein auch gar nicht fertigbekommen...
Ich kann nur bis Do. vermuten, das der Stiefneffe begünstigt ist, der die Unterlagen garantiert "zufällig" in der Wohnung gefunden hat...
Werde mich aber, wenn ich genaueres weiß, gerne noch mal hier melden, um dieses zu posten!
das ist ebenso einfach wie teuer - Testament anfechten, Anwalt aufsuchen, graphologisches Gutachten.
Ganz wichtig: irgendwelche Unterlagen mit der Handschrift und Unterschrift der alten Dame bereits jetzt sichern, zur Not Kopie der Unterschrift, die bei der Bank hintelegt ist.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.