Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Wer trägt Anwaltsgebühren?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Wer trägt Anwaltsgebühren?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mannheimer007
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.12.2005
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 24.12.05, 15:38    Titel: Wer trägt Anwaltsgebühren? Antworten mit Zitat

Wer trägt die Anwaltsgebühren wenn ich als Vermieter einen Rechtsanwalt einschalte um Mietschulden von einem Monat (aus dem Jahr 2004) "einzutreiben" Frage

Vielen Dank und Frohe Festtage noch!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Milo
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 13.12.2004
Beiträge: 1572
Wohnort: Neu-Ulm

BeitragVerfasst am: 24.12.05, 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zunächst Sie. Da Mietschulden regelmäßig Fixschulden sind, da sie laut Mietvertrag an einem gewissen Tag gezahlt werden müssen, ist der Mieter im Verzug. Anwaltskosten sind Verzugskosten. Die Kosten für das anwaltliche Mahnschreiben wird der Anwalt dem Mieter in Rechnung stellen. Wenn dieser dann nicht zahlt, muss der Anwalt diese Kosten zusammen mit den Mietschuldnen per Mahnbescheid einfordern. Wird in diesem Verfahren ein Vollstreckungsbescheid erlassen, sind dort dann auch die Anwaltskosten tituliert.

Aber: kann der Gerichtsvollzieher beim Schuldner nichts pfänden, bleibt der Vermieter erst mal auf Anwalts- und Gerichts- und Gerichtsvollzieherkosten sitzen.

Sollte der Mieter auf ein Anwaltsschreiben zahlen, die Anwaltskosten aber verweigern, müssten diese separat tituliert werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.