Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Preiserhöhung aufgrund falscher Preisauszeichnung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Preiserhöhung aufgrund falscher Preisauszeichnung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Reiserecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kklm
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 07.01.2006
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 07.01.06, 07:49    Titel: Preiserhöhung aufgrund falscher Preisauszeichnung Antworten mit Zitat

Hallo,

wir haben Anfang dieses Jahres über Internet ein Haus in Dänemark gebucht.
Die Bestätigung der Buchung habe ich ausgedruckt. Eine weitere Bestätigung kam über Internet in mein Postfach. Bei beiden Bestätigungen ist der Gesamtpreis erwähnt.
Nun schreibt mir der Veranstalter, dass sich der Preis leider um das dreifache erhöht hat. Er reserviert das Haus noch ein paar Tage zu dem neuen Preis.
Kosten sind mir bis jetzt nicht entstanden.
Vor der Buchung fiel auf, dass auch die Preise der anderen Häuser in der von mir gewählten Preisspanne lagen.
Mittlerweile hat der Veranstalter die Preise im Internet geändert.

Habe ich eine Möglichkeit auf den Vertrag zu bestehen oder muß ich die einseitige Kündigung hinnehmen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mosaik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.09.2004
Beiträge: 1055
Wohnort: Anif

BeitragVerfasst am: 07.01.06, 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

Theoretisch kann man natürlich auf den geschlossenen Vertrag bestehen. Allerdings nehme ich an, dass die Buchung in Dänemark zustande gekommen ist und dann wird es zumindest mit Kosten verbunden sein, sein Recht durchzusetzen. Selbst wenn man dann letztendlich vielleicht auch seine eigenen Spesen wieder vor Gericht erstritten hat.

Vorsichtig muss ich jedoch grundsätzlich mit der Aussage sein "Theoretisch ja", denn ich kenne weder die Internetseite, noch die Buchungsgrundlage(n) noch die Bestätigung - oft kann es ein Satz sein, der dem Anbieter diese oder jene Möglichkeit offen lässt.

Gruß
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Reiserecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.