Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Pflegestufe erhöhen/ Anrechnung Beaufsichtigungszeiten
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Pflegestufe erhöhen/ Anrechnung Beaufsichtigungszeiten

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Schappi
Interessierter


Anmeldungsdatum: 10.01.2006
Beiträge: 16
Wohnort: Bad Tennstedt

BeitragVerfasst am: 10.01.06, 12:16    Titel: Pflegestufe erhöhen/ Anrechnung Beaufsichtigungszeiten Antworten mit Zitat

Hallo,

bin staatlich bestellter Betreuer für Person x,
(Gesundheitsvorsorge;Aufenthaltsbestimmung, Vertretung bei Ämtern und Behörden,Vermögensorge).
Gleichzeitig übernehme ich die Pflege zu 50%.
Dieser Person ist geistig und körperlich schwerbehindert.Größe 1,10m Alter 53 (von Geburt an behindert)
Er kann aber "normal" durch die Wohnung laufen also keine Bettlägerigkeit.
Habe Antrag auf Höherstufung gestellt weil er seit einiger Zeit, sich selbst und andere gefährdet.
(mach E-Erd an usw.). Darausfolgt es muss immer permanent einer bei Ihm sein.
Dies ist im Behindertenausweis auch dokumentiert.("Notwendigkeit ständiger Begleitung nachgewiesen")
Nun war der Gutachter des MdK da. Sie sagt das die permanente Anwesenheid keine Anrechnung in den Pflegezeiten findet. (außer ca. 1000€ pauschal pro Jahr).
Also wenn Person x auf Straße läuft und etwas passiert,dann ist das halt Pech.
Es werden nur Zeiten der Pflege berechnet (z.B. Hilfe bei Toilette, Zähneputzen usw.)

Meine Fragen: Ist dies korrekt, die nötige Rundumbeaufsichtigung zählt nicht hinein?
Kann man sich gegen so eine himmelschreiende Ungerechtigkeit wehren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Vormundschaftsrichter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 2473
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 10.01.06, 13:36    Titel: Re: Pflegestufe erhöhen/ Anrechnung Beaufsichtigungszeiten Antworten mit Zitat

Schappi hat folgendes geschrieben::
bin staatlich bestellter Betreuer für Person x,
(Gesundheitsvorsorge;Aufenthaltsbestimmung, Vertretung bei Ämtern und Behörden,Vermögensorge).
Gleichzeitig übernehme ich die Pflege zu 50%.
Dieser Person ist geistig und körperlich schwerbehindert.Größe 1,10m Alter 53 (von Geburt an behindert)
Er kann aber "normal" durch die Wohnung laufen also keine Bettlägerigkeit.
Habe Antrag auf Höherstufung gestellt weil er seit einiger Zeit, sich selbst und andere gefährdet.
(mach E-Erd an usw.). Darausfolgt es muss immer permanent einer bei Ihm sein.
Dies ist im Behindertenausweis auch dokumentiert.("Notwendigkeit ständiger Begleitung nachgewiesen")
Nun war der Gutachter des MdK da. Sie sagt das die permanente Anwesenheid keine Anrechnung in den Pflegezeiten findet. (außer ca. 1000€ pauschal pro Jahr).
Also wenn Person x auf Straße läuft und etwas passiert,dann ist das halt Pech.
Es werden nur Zeiten der Pflege berechnet (z.B. Hilfe bei Toilette, Zähneputzen usw.)

Meine Fragen: Ist dies korrekt, die nötige Rundumbeaufsichtigung zählt nicht hinein?
Kann man sich gegen so eine himmelschreiende Ungerechtigkeit wehren.

Hallo Schnappi,

hierbei handelt es sich - auch wenn Sie Betreuer sind - um keine betreuungsrechtliche, sondern eher eine sozialrechtliche Frage.
Bevor Sie allerdings die Frage im richtigen Forum stellen, bedenken Sie bitte, dass die Frage so unzulässig ist, da eine Rechtsberatung im konkreten Einzelfall hier nicht erlaubt ist. Bitte lesen Sie die Juriquette!
_________________
Gruß
Vormundschaftsrichter


der stellvertretende nimmt seine nightstick und beginnt das Schlagen der daylights aus der Anwalt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schappi
Interessierter


Anmeldungsdatum: 10.01.2006
Beiträge: 16
Wohnort: Bad Tennstedt

BeitragVerfasst am: 10.01.06, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

trodem Dankeschön für schnelle Antwort

MfG Schappi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.