Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 08.01.06, 11:26 Titel: Welche Rechte oder Möglichkeiten gegenüber dem Anwalt
A geht mit einer Forderung aus einer Vertragssache zum Anwalt, da B, der Vertragspartner, verstorben ist.
A gibt seine Versicherung an und der Anwalt soll darüber abrechnen.
Nach Abschluss bekommt A die Rechnung und erfährt, dass der Anwalt nicht bei der Versicherung angefragt hat.
Außerdem hat er aus der Vertragssache eine Erbschaftssache gemacht und somit will die Versicherung im Nachhinein nicht zahlen.
Wie verhält sich so etwas rechtlich?
Hat A nun Ersatzansprüche gegen den Anwalt, da A ja nun durch die Rechnung ein Schaden entstanden ist?
Kann der Anwalt eine Vertragssache einfach anders deklarieren und trotz Absprache die Versicherung nicht kontaktieren, so, das A ein Schaden entsteht?
A hatte einen Zeugen mit beim ersten Gespräch und auch dieser ging davon aus, dass es über die Versicherung abgerechnet wird.
Aus welcher Motivation heraus macht ein Anwalt so etwas?
Er sollte doch sein Geld bekommen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.