Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 09.01.06, 18:06 Titel: Naturalrabatt für Porto & andere Farbe als gekauft...?
Hallo zusammen!
Ich habe eine Frage zur Reklamation zweier bei Internetauktionshaus [Name geändert] erstandener Artikel. Der bisherige Ablauf gestaltet sich wie folgt:
(Käufer K, Verkäufer V)
K hat von V zwei Artikel in dessen Internetauktionshaus [Name geändert]-Shop gekauft, zusammen bezahlt und mit einer Lieferung erhalten (dabei für den zweiten Artikel weniger Versandkosten gezahlt). Gesamt-Warenwert unter 40 Euro.
Beide Artikel waren defekt. Der Defekt wurde V von K umgehend per Email angezeigt und um Rücknahme der Ware gebeten. Von V wurde lediglich ein Umtausch angeboten, bei Rücknahme hätte K die Versandkosten selbst tragen müssen. Weitere Fragen von K an V (insbesondere nach der Art der Rücksendung) wurden nicht beantwortet. Daraufhin schickte K die Ware als Postpaket mit Fehlerbeschreibung und Bitte um Überweisung der Rückversandkosten an V zurück.
Einige Zeit später hat K Austauschgeräte erhalten. Der eine Artikel ist nun in Ordnung, der andere Artikel wurde diesmal in einer anderen Farbe geliefert als er gekauft wurde und ist ebenfalls defekt. Außerdem wurden die Rückversandkosten in Höhe von 7 Euro nicht auf Ks Konto überwiesen (Bankverbindung war V bekannt), sondern in Form einer Computermaus, welche im Online-Shop von V zum Preis von 1,29 Euro angeboten wird, erstattet.
Defekt und falsche Farbe des einen Artikels wurden von K umgehend per Email dem V angezeigt. Außerdem beschwerte sich K über die Art der Erstattung der Versandkosten. Antwort von V nach 6 Geschäftstagen: "Hallo, um eine lange Wartezeit zu vermeiden, haben wir Ihnen den Ersatzartikel in einer anderen Farbe gesendet. Portokosten werden unter Umständen auch als Waren ersetzt ( Naturalrabatt). [Verabschiedung]"
Meine Fragen sind nun:
Muss K sich mit der Erstattung der Versandkosten in Form einer Computermaus im Wert von 1,29 Euro zufrieden geben? Wenn nein, welche Forderungen kann K jetzt noch stellen? (Er kann die Computermaus nicht gebrauchen.) Muss K die Erstattung der Versandkosten als "Naturalrabatt" überhaupt akzeptieren?
Müsste K den Artikel in der falschen Farbe akzeptieren? (Dass auch der neue Artikel defekt ist wurde von V offenbar ignoriert, einen defekten Artikel muss K als Austauschartikel sicher eh nicht akzeptieren?)
Kann K nach all dem Hin und Her eventuell Rücknahme des Artikels fordern (mit Erstattung von Kaufpreis und Versand- und Rückversandkosten)?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Viele Grüße,
Stefan
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.