Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Brauche unbedingt Rat! (Kaufrecht)
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Brauche unbedingt Rat! (Kaufrecht)

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
emrahx99
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.05.2005
Beiträge: 71

BeitragVerfasst am: 11.01.06, 15:27    Titel: Brauche unbedingt Rat! (Kaufrecht) Antworten mit Zitat

Hallo !

Ich habe da leider eine wichtige Frage und würde mich freuen, wenn mir
jemand weiterhelfen kann.

Wir hatten uns eine Einbauküche gekauft vor ca. 11 Wochen. In einanderthalb
Wochen in die Montage (eine Woche zu spät wie bestätigt).
Heute habe ich einen Anruf bekommen, daß die Arbeitsplatte der Küche
nicht aus einem Stück ist, sondern aus zwei Hälften.

Die Küche ist leider sehr teuer und für uns war es Voraussetzung, das die
Arbeitsplatte aus einem Stück ist. Der Verkäufer hatte bei der Beratung und
Zusammenstellung der Küche gesagt, das sie aus einem Stück ist. In der Auftrags-
bestätigung steht auch nichts von zwei Stück drinnen. Ich war nicht alleine bei
den Gesprächen.

Was kann ich machen?
Das Problem ist, daß ich seit über 2 Monaten keine Küche habe (Umbau).
Insofern kann ich auch nicht einfach sagen: "Will ich nicht mehr".

Ich habe mit dem Verkäufer gesprochen und gesagt, daß ich so eine Küche
nicht will und erst gar nicht zu so einem Preis. Platte aus einem Stück ist teuer, denn
die Küche ist etwas über 4mtr. lang.
Er meinte, das er sich melden will. Ich hatte gefragt wann? Und habe ihm eine
Frist gesetzt bis Morgen, das er irgendwas probieren soll um das Problem zu
beheben oder vom Preis runter soll. Er hat sich immer so angehört wie als wenn er
das nicht ernst genommen hat, bzw. seinen Rückruftermin auf "irgendwann"
verschieben will. Die Sache ist noch: Bis Freitag muss ich den Montagetermin
unbedingt bestätigen.
Dreist ist es, daß der Typ jetzt anruft (1,5 vor Anlieferung), obwohl der Kaufvertrag
vor über 8 Wochen war.

Kann mir jemand sagen, mit was man in so einem Fall androhen kann???

Vielen Dank
Emrah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rembrandt
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 2634
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 11.01.06, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

Forenregeln?

Gesellschafts- und Handelsrecht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
emrahx99
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.05.2005
Beiträge: 71

BeitragVerfasst am: 11.01.06, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Habe Kaufrecht nicht gefunden. Passt dieses nicht zu Handelsrecht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.