Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 11.01.06, 15:25 Titel: Wettbewerbsverbotsklausel im Gesellschaftsvertrag
Hallo!
Folgender fiktiver Fall:
Ein Selbständiger (Handwerker) gründet alleine eine GmbH. Im Gesellschaftsvertrag lässt er sich alleine von § 181 BGB befreien. In einer Wettbewerbsverbotsklausel in diesem Gesellschaftvertrag gestattet er sich deshalb, als Selbständiger mit der GmbH in Wettbewerb zu treten. Allerdings untersagt er in dieser Klausel allen weiteren möglichen Gesellschaftern (zukünftigen), in Wettbewerb mit der GmbH zu treten.
Meine Fragen dazu:
Kann ein Gesellschafter im Gesellschaftsvertrag sich alleine von 181 BGB befreien, aber andere Gesellschafter nicht? Gibt es da nicht so eine Art Gleichbehandlungsgrundsatz?
Danke für Antworten!
A.D. _________________ -Der Sieg liebt die Sorgfalt-
[altes röm. Sprichwort]
-!!- Sämtliche Beiträge von mir spiegeln lediglich meine persönliche Sicht der Dinge wider und sind nicht mit einer Rechtsberatung vergleichbar. Dazu bin ich gar nicht in der Lage -!!-
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.