Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - IST DAS DENN GMBH-RECHTLICHLEGAL UND EINWANDFREI GELAUFEN?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

IST DAS DENN GMBH-RECHTLICHLEGAL UND EINWANDFREI GELAUFEN?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
daedalos2
Interessierter


Anmeldungsdatum: 18.01.2005
Beiträge: 6
Wohnort: deutschland

BeitragVerfasst am: 11.01.06, 17:15    Titel: IST DAS DENN GMBH-RECHTLICHLEGAL UND EINWANDFREI GELAUFEN? Antworten mit Zitat

hallo!

mein problem:

es wurde an zwei söhne einer von insgesamt zwei gesellschafter-anteilen einer gmbh "vererbt", deren zweiter gmbh-gesellschafter beiden söhnen bekannt ist.
jetzt verhält sich die sachlage seit dem tod des einstigen gesellschafters so, daß einer der beiden erbberechtigten söhne sich "vorübergehend" - will sagen ohne jegliche rechtliche handhabe oder berechtigung! - als "alleinherrscher" der gmbh sieht, während dem zweiten sohn, einem pflichtbewussten und vielseitig befähigten menschen, nur noch der gang zum arbeitsamt bzw. zur "ich-ag" geblieben ist, von der er sich seither mehr schlecht als recht ernähren kann.
sein bruder, der "vorübergehende" gesellschafter der gmbh, verfügte bei (legaler?) "stellvertretender übernahme" der gmbh-geschäfte weder über akademische noch fachliche kompetenzen, hat weder eine "berufsschule" noch irgend-sonst-etwas besucht oder erfolgreich abgeschlossen, das ihn fachlich oder karrieremäßig zur qualifizierten führung bzw. leitung der gmbh befähigen würde.
wie kann sich der andere sohn, der sich seit dem "alleingang" seines bruders von allen seiten in-den-schatten-gestellt bzw. ausgebootet bzw. "kaltgestellt" betrachtet, nun sein recht auf mitarbeit im noch-bestehenden elterlichen betrieb bzw. finanzielle entschädigung zusichern?
freue mich auf eure antworten bzw. gedankenaustausch

a.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Rembrandt
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 2634
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 11.01.06, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

Auf diesen Sachverhalt kann man nicht vernünftig antworten. Weder kennt man die genauen Anteile der Gesellschafter noch die Strukturen der GmbH. Das müsste schon etwas präziser und bitte auch sachlicher rüberkommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lerdmann
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.01.2006
Beiträge: 98
Wohnort: Osnabrück

BeitragVerfasst am: 16.01.06, 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

In der Tat läßt sich recht wenig zu diesem Sachverhalt sagen. Allerdings lässt sich grundsätzlich etwas hierzu sagen.
Die Gesellschafterversammlung beschließt gemeinsam (durch Wahl) wer Geschäftsführer einer Gesellschaft werden soll. Es kann einen oder aber auch mehrere Geschäftsführer geben. Fachliche Qualifikationen oder ähnliches spielen keine Rolle. Es entscheidet über den Geschäftsführer ausschließlich die Gesellschafterversammlung. Außerdem ist der Geschäftsführer im Handelsregister einzutragen.
Sofern im Gesellschaftsvertrag (= dem Vertrag zwischen den Gesellschaftern, der bei Gründung der GmbH vereinbart worden ist) nichts anderes vereinbart ist, bestimmt sich der Stimmanteil der Gesellschafter bei einer Wahl oder sonstigen Beschlussfassung nach dem Gesellschaftsanteil.
Auf Wunsch des Geschäftsführers oder eines Gesellschafters ist eine Gesellschafterversammlung einzuberufen.
Sofern zwei Erben einen Gesellschaftsanteil einer GmbH erben, sollte man diesen Anteil halbieren und so jedem Erben einen Gesellschaftsanteil geben. Andernfalls können die Miterben die Rechte aus dem Gesellschaftsanteil nur gemeinsam wahrnehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.