Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 03.04.06, 20:27 Titel: GEZ - muss man umelden?
Guten Abend,
mal angenommen folgender Fall:
A wohnt einige Zeit in einer anderen Stadt, ist dort erst von der GEZ befreit und als der Befreiungsgrund wegfällt, zahlt der noch zwei Monate die Gebühren. Nach Ende der Tätigkeit in dieser Stadt, meldet er sich bei der Stadt ab und zieht zu seinen Eltern.
Natürlich hält A dort keinen Fernseher und kein Radio zum Empfang bereit. Nun, nach über einen Jahr schickt im die GEZ plötzlich einen Brief, in dem sie sämtliche Gebühren für den Zeitraum seit dem Umzug nachfordert.
Hat A Möglichkeiten bzw. Mittel, diese Gebühren nicht zahlen muss?
Bin für Eure konstruktiven Antworten sehr dankbar und wünsche allen noch einen schönen Abend!
Anmeldungsdatum: 27.01.2005 Beiträge: 7499 Wohnort: PC
Verfasst am: 03.04.06, 20:48 Titel:
Sieht so aus als müsste A ein wenig Lehrgeld zahlen. A sollte schleunigst zusehen sich abzumelden, wenn keine Geräte mehr zum Empfang bereit gehalten werden sonst rollt die Gebührenspirale ohne Ende... _________________ ...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.