Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Sammelklage gegen GEZ wegen Internet-Gebühr
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Sammelklage gegen GEZ wegen Internet-Gebühr
Gehen Sie zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
verlierer
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: 17.01.06, 11:34    Titel: Sammelklage gegen GEZ wegen Internet-Gebühr Antworten mit Zitat

Also das kann doch nicht sein,
dass es nicht schon längst große Webseite für Sammelklage gibt,
angagierte Leut und Anwälte tragen schlüssige Argumentation zusammen,
und massig Zeitungsverlage, Internetdomains und private Radio- Fernsehsender
sponsern die Klage mit tausenden von Euros.

Die GEZ stammt aus einer Zeit,
als Radio und Fenrsehen einzig von öffentlich-rechtlichen Sendern ausgestrahlt wurden,
und DER TECHNIK WEGEN man nicht nach tatsächlicher Nutzung abrechnen konnte
und drum pauschal den Besitz von Empfangsgeräten besteuerte.

ABER das ist STEINZEIT.

Schon lange sind im Rundfunk und Fernsehbereich die öffentlichrechtlichen gar in der Unterzahl
unter den Millionen von Internetangeboten gar nicht mehr auszumachen,

UND

im Medium Internet ist es gang und gebe, über Gebühren und Mitgliedschaft
Inhalte gebührenpflichtig abzurechnen.

Niemand ist gezwungen, Inhalte öffentlich und frei ins Internet zu stellen (wie das früher mit Radio und Fernsehn der fall war),
wenn dies die Öffentlichrechtlichen Sendeanstalten tun, dann ist das schön und sie selber schuld.

Dieses Steinzeitabrechnungsmodell der GEZ auf das Medium Internet anzuwenden ist das selbe,
wie eine Programmvorsage unter einer Telefonnummer abrufbar zu machen,
und dann pauschal SÄMMTLICHE Festnetz- und Mobiltelefon zwangsabzurechnen.

Das Telefon aber ist kein Medium des Konsumierens (radio HÖREN, fern SEHEN),
sondern des kommunizierens,
und wenn sich die öffentlich rechtlichen Medien entschliessen,
ihr konsumangebot in diesem FÜR ANDERE ZWECKE eingeführtem Medium anzubieten,
so können sie das ohne weiteres über eine kostenpflichtige Nummer tun
und auch über die GEZ-Mitgliedschaft, die Nutzung mit dem Monatsbeitrag verrechnen.

Und genauso ist es mit dem Computer.
Ich selber bin Physiker, Internet- und Datenbankenprogrammierer, hab selber zig eigene domains
(@admins: www.zensurliste.de),
und der Computer hat von seiner Entwicklung her stets eine TASTATUR gehabt.
und zwar nicht um zu konsumieren,
sondern um kreativ zu produzieren.

Niemand hat die öffentlichrechtlichen Anstalten gezwungen, ihr konsum-Angebot
in dem Medium Internet anzubieten,
und der Natur dieses Mediums entsprechend und der Tatsache das wir nicht mehr in der Steinzeit leben,
können die öffentlichrechtlichen Anstalten ohne weiteres ihr Angebot nur denjenigen zur verfügung stellen,
die Mitglied im GEZ-Verein sind.

Ich bins nicht, den Fernseher brauch ich schon über 10 Jahre nicht mehr,
das dumme gedudel aus dem Radio seit 3 Jahren entgültig abgeschafft,
aber mein Notebook ist für mich das, was für Vincent van Gorgh
Farbe und Pinsel war.

Womit also auch Artikel 2 des Grundgesetzts gilt: Recht auf freie Entfaltung.
Da steht nix, dass ich für meine kreative und freie Entfaltung im Internet
17Euro im Monat an eine Instution abführen muss,
die mir in keinster Weise dafür eine Gegenleistung erbringt.

Nochmal, das Medium Internet ist überhaupt nicht mit der globalen Ausstrahlung von Rundfunksendern vergleichbar,
wie es vor 50 Jahren ein Abrechnungsverfahren der GEZ nötig machte.

Die Zwangsbesteuerung sämtlicher Internetcomputer mittels der quasi-Verleumdung,
man würde/könne den Computer zu konsumzwecken einsetzen
ist ein Schlag in die gesammte produktive Internetgemeinde.
(und recht.de darf auch gerne sponsern)


Und dann gibt es da natürlich noch:
Artikel 5 [Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft]
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten...

Ich hab mein Notebook, und hier in der Stadt gibt es zwei öffentliche kostenlose wlan-internet-hotspots (eines allgemeinnützlichen Vereins).
Diese sind eine allgemein zugängliche Quelle und damit hab ich mit meinem Notebook das Recht, mich ungehindert über sie zu unterrichten.

Und oben erwähnt Sponsoren könnten sofort deutschlandweit und ohne große Kosten
derartige allgemein zugängliche Quellen anbieten.


!!!!!!!!!! PRODUZIEREN statt KONSUMIEREN !!!!!!!!


Wer bis hierher gelesen hat
antworte bitte zuerst auf den ersten Punkt,
die Suche nach der domain für die Sammelklage.

danke,
roland,
nur wer den Mut hat zu verlieren, kann auch gewinnen.


wer nicht verliert..

der versagt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 17.01.06, 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

1. In den USA gibts keine GEZ.
2. In Deutschland gibts keine Sammelklage.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
verlierer
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: 17.01.06, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Richard Gecko hat folgendes geschrieben::
1. In den USA gibts keine GEZ.
2. In Deutschland gibts keine Sammelklage.


oh kein problem.
Hier sollten sich schnell mindestens 10 Leute finden, die mit 50 Euro dabei sind, wenns tatsächlich vor gericht geht,
Eine de-domain kostet 29cent im monat, und eine webseite a la www.zensurliste.de kann ich in 4 stunden online stellen.
(aktuelles projekt von mir: http://music.hotalarm.com)

dann wird aktions-banner gemacht und überall verbreitet.

produzieren statt konsumieren.

zum beispiel auch eine sammlung kreativer leute im internet mit ihren homepages.
um den richtern klar zu machen, das internet ist mehr als konsumieren.

und bitte auch den richtern klar machen,
dass das neue medium Internet eben nicht für ein Informations-Monopol steht, wie es sich die öffentlichrechtlichen wohl gerne wieder zurückholen wollen,
sondern dass hier sogar auf einer internationalen ebene eine kulturelle kommunikations gesellschaft entsteht, die von der GEZ gewaltsam unterbunden werden will.

Wir brauchen die öffentlichrechtlichen im Internet NICHT.
Aber wir brauchen ein freies Internet.

Und GEZ ist Steinzeit.

das kann man durchaus konstruktiv und rechtlich sauber vor Gericht bringen.
Zumal ja die Alternative mit den gebührenpflichtigen Angeboten im Internet von uns selber vorgeschlagen wird.

roland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 17.01.06, 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

Richard Gecko hat folgendes geschrieben::
1. In den USA gibts keine GEZ.
2. In Deutschland gibts keine Sammelklage.


Korrekt, aber man könnte einen Musterprozeß führen.
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
windalf
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge: 7499
Wohnort: PC

BeitragVerfasst am: 17.01.06, 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Glaube nicht, dass eine solche Seite viel Sinn macht. Davon gibt es schon genug und das kratzt die GEZ und die ÖR relativ wenig.
Geklagt werden wird ab 2007 sowieso, das haben einige Anwälte ja schon angekündigt. Ich vermute mal im Ergebnis kommt wenn überhaupt etwas raus, was allen hilft nur nicht den Privaten...

Was imho helfen würde wäre.B. Alle ziehen ihre Einzugsermächtigung zurück und überweisen von Hand. Alle stellen ständig Fragen bezüglich ihrer Daten und melden ständig irgendwelche Geräte an oder ab. Möglichst viele machen bei solchen Aktionen wie www.brotspende.de mit. Lustig wäre auch die Idee eines Fernsehsharings. Also man teilt sich mit dem Nachbar einen Fernseher und der wird jeden Monat wieder an und abgemeldet. Das Spiel müssen nur genug Leute eine kurze Zeit lang machen und schon ergeben sich Änderungen ganz von selbst...

btw wie sieht es eigentlich in 2007 mit den Leuten aus die kein Radio und Fernseher haben und nur einen PC. Angenommen es würde irgendwann mal ein Urteil ergehen Gebühr auf PC war rechtswidrig. Was müsste man tun um dann rückwirkend seine Zahlungen zurück erhalten zu können. Einschreiben mit Rückschein mit der Bitte die Anmeldung von nur einem PC zu bestätigen und dem Hinweis, dass man im Falle einer nachträglich festgestellten Rechtswidrigkeit einer Gebühr auf PCs diese zurückverlangen wird? Oder was wäre da zu tun?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 17.01.06, 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne sie entmutigen zu wollen, aber vorsichtig geschaetzt interessiert mehr als 90% der Bevoelkerung das Thema nicht, da sich fuer diese 90% nichts aendert.
D.h. aber nicht, dass ich fuer die GEZ bin. Die sollte man sowieso komplett abschaffen. Und durch ein kostensparenderes Model ersetzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
verlierer
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: 17.01.06, 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="windalf"]Glaube nicht, dass eine solche Seite viel Sinn macht. Davon gibt es schon genug und das kratzt die GEZ und die ÖR relativ wenig.
...[/quote]

ah bitte nur konstruktive Beiträge !
Wenns von den Seiten schon genug gäbe, dann hättest Du ja einfach mal wenigstens eine hier nennen können.
Nach mehr hat ich nicht gebeten.
Und so eine satriesichlustigmachseite ist nicht konstruktiv. da machen sich gelangweilte konsumer auch nur ihren spass. anderer leute verarschen ist nicht konstruktiv. wenn man so vor gericht zieht, kann man gleich wieder einpacken.

In der christenwelt regiert das Leid..
da wird immer nur gejammert..
und solange gequält.. bis man das hat was man haben will.

Bei der domain zur sammelklage geht es mir um
die koordination und konstruktiven diskussion.

danke.


[quote]Ohne sie entmutigen zu wollen, aber vorsichtig geschaetzt interessiert mehr als 90% der Bevoelkerung das Thema nicht, da sich fuer diese 90% nichts aendert. [/quote]

Du darfst Du sagen, *liebwink*
Ja is mir auch klar, das mehr als 90% der Bevölkerung reine Konsumenten sind,
und wenn ich FightClub zitieren würd, dann würd ich vorschlagen, Tyler Durden solle nicht die Fundamente der Banken, sonder der GEZ in Sprenggelatine legen Winken
Und das hätte er auch bestimmt getan Smilie)

Das traurige an der Konsumwelt ist,
dass auch hier in diesem Forum mindestens 90% gelangweilte konsumer rumhängen,
die dann immer lustvoll auf mir rumschlagen.

Aber auch wer selber noch für den Fernseher zahlt,
der freut sich vieleicht doch darüber, dass das Internet mehr ist,
als nur reiner Konsum.

Und auch diese Leute können mitmachen Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 17.01.06, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Wer sich "verlierer" nennt, mit christlichem Leid argumentiert und praktisch danach schreit, dass man auf ihm rumpruegelt, der darf sich auch nicht wundern.
Geben sie sich ein positives, kaempferische Image, verfassen sie kurze, praegnante Beitraege. Werten sie die anderen User nicht als "Konsumenten" ab. Und bringen sie Argumente! Dann findet ihr Anliegen auch Gehoer.

Aber als "verlierer" bleiben sie auch ein solcher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
verlierer
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: 17.01.06, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Richard Gecko hat folgendes geschrieben::
Wer sich "verlierer" nennt, mit christlichem Leid argumentiert und praktisch danach schreit, dass man auf ihm rumpruegelt, der darf sich auch nicht wundern.
Geben sie sich ein positives, kaempferische Image, verfassen sie kurze, praegnante Beitraege. Werten sie die anderen User nicht als "Konsumenten" ab. Und bringen sie Argumente! Dann findet ihr Anliegen auch Gehoer.

Aber als "verlierer" bleiben sie auch ein solcher.


Oh nur Versager haben es nötig, sich "positive, kämpferische Images" zu geben.
Ich bin lieber ein Verlierer als ein Versager.
Und Argumente hab ich in meinem ersten und zweiten beitrag schon jede menge gebracht.

Und klar, ich wunder mich nicht,
dass darauf nicht eingegangen wird.

Die Leut zahlen gefrustet GEZ und dafür wollen sie was geboten haben.
Konsumenten halt.
Also los, macht diesen Thread kaputt,
einfach nichts zum thema sagen, sondern nur auf jemand rumschlagen,
der den mut hat zu verlieren.

roland,

alleine
verliert man


immer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 17.01.06, 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

Sie wollen es nicht verstehen. Wer wuerde einem folgen, der sagt: Ich verliere gerne? Ok, fuer alles finden sich Leute, aber halt nicht viele.
Was fuer Argumente haben sie gebracht? Wie gesagt 90% zahlen GEZ-Gebuehren fuers Fernsehen. Dies wollen sie ja wohl nicht abschaffen. Sie wollen nur die Gebuehren fuers Internet abschaffen. Aber dies 90% GEZ Zahler interessiert das nicht, weil sich fuer sie nichts aendert. Es geht nicht an ihren Geldbeutel. Treiben sie die Diskussion doch in eine sinnvolle Richtung, z.B. Grundverschluesselung oder Pauschalabgabe aller. Dann koennte man die GEZ einfach abschaffen.
Den Thread machen sie mit ihrer billigen Mitleidstour selber kaputt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
verlierer
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: 17.01.06, 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

Richard Gecko hat folgendes geschrieben::
Sie wollen es nicht verstehen


oh man, Dir fällt nichts zum thema sammelklage ein, also geh bitte, und mach meinen thread nicht kaputt.

mein aggresives vordenkopfstossen ist völlig okay, denn ich geh nicht mit versagern vor gericht.

also weiter konstruktiv brainstorm und Du bitte geh. Du kannst nicht verlieren. drum wirst Du auch ignorant weiterposten. lass es bitte einfach.

voraschlag:
wir machen webseite, und ab 500 mitglieder kann über das zusammengetragene material abgestimmt werden (66%), ob man klage einreicht.

mitglied kann man nur werden, wenn man bei Internetauktionshaus [Name geändert] für ein euro sofortkaufen die verpflichtung erwirbt, im falle der klage mindestens 50euro beizusteuern.

damit wir gleich zeigen, wie man im internet kosten finanzieren kann.

und weil ich kein versager bin, werde ich 1000euro dazugeben.

so, und wer nicht diese 50euro hat um im falle einer klage mit gewinnaussichten mitzumachen,
der sage in diesem thread keinen ton mehr.

so versager die immer nur jammern, über andere ablästern und kneifen, wenns um eine gute sache geht,
sind meine zeit nicht wert.

roland,
nur wer verlieren kann, kann auch gewinnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 18.01.06, 01:44    Titel: Antworten mit Zitat

windalf hat folgendes geschrieben::
Also man teilt sich mit dem Nachbar einen Fernseher und der wird jeden Monat wieder an und abgemeldet. Das Spiel müssen nur genug Leute eine kurze Zeit lang machen und schon ergeben sich Änderungen ganz von selbst...


Z.B. eine Gebührenerhöhung wegen gestiegenen Verwaltungskosten? Solche Aktionen haben eine Bürokratie noch nie gestört...

windalf hat folgendes geschrieben::
Was müsste man tun um dann rückwirkend seine Zahlungen zurück erhalten zu können.


In Anbetracht früherer Erfahrungen mit Dingen wie Fehlbelegungsabgabe etc.: Zahlung grundsätzlich nur unter ausdrücklichem Vorbehalt.
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 18.01.06, 01:46    Titel: Antworten mit Zitat

verlierer hat folgendes geschrieben::
oh man, Dir fällt nichts zum thema sammelklage ein


Wieso? Die Aussage von Richard Gecko "In Deutschland gibts keine Sammelklage." war doch völlig korrekt. Wenn Sie hier nur lesen wollen, was Sie sowieso schon meinen, sparen Sie sich doch die Fragerei. Das nennt man dann "beratungsresistent".
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
windalf
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge: 7499
Wohnort: PC

BeitragVerfasst am: 18.01.06, 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Z.B. eine Gebührenerhöhung wegen gestiegenen Verwaltungskosten? Solche Aktionen haben eine Bürokratie noch nie gestört...

Das ist ja eigentlich gut. 17,03€ sind noch zu wenig als das sich einige Leute mehr als drüber beschweren wollen, bzw. bereit sind genug herzensblut reinzustecken um sich dagagen zu wehren.

Pro Jahr sind es aber einfach mal rund 200€ die mir zwar nicht wirklcih wehtun würden aber die ich auch nicht bereit bin einfach so zu zahlen. Jedenfalls nicht ohne der GEZ mehr als 200€ an Kosten zu verursachen...

Zitat:

In Anbetracht früherer Erfahrungen mit Dingen wie Fehlbelegungsabgabe etc.: Zahlung grundsätzlich nur unter ausdrücklichem Vorbehalt.

Würde es vermutlich reichen ein Einschreiben zu schicken (bei dem ich ja nur schwerlich beweisen kann welchen Inhalt es hatte abgesehen von einem Zeugen) oder brauch ich dafür eine Bestätigung der GEZ (die die mir garantiert nicht geben wollen, aber langfristig natürlich nicht drum herumkommen würden da ich sonst einfach nicht zahlen würde so lange bis ich die entsprechende Bestätigung bekommen habe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
verlierer
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: 18.01.06, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Michael A. Schaffrath hat folgendes geschrieben::
windalf hat folgendes geschrieben::
Also man teilt sich mit dem Nachbar einen Fernseher und der wird jeden Monat wieder an und abgemeldet. Das Spiel müssen nur genug Leute eine kurze Zeit lang machen und schon ergeben sich Änderungen ganz von selbst...


Z.B. eine Gebührenerhöhung wegen gestiegenen Verwaltungskosten? Solche Aktionen haben eine Bürokratie noch nie gestört...


ja danke. aber wiederholungen nützen nicht viel, ich hab doch schon erklärt, dass es typisches versagerverhalten ist, solange zu quälen, bis man das bekommt was man haben will.

und bitte, niemand muss hier lesen noch posten. aber wenn, dann bitte erstmal den thread-titel lesen.

hier gehts darum, eine sammelklage wegen der internetgebühr zusammenzutrommeln.

wem dazu nichts einfällt, oder anderer GEZ-kram, der öffne bitte seinen eigenen thread.

danke.
roland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 1 von 9

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.