Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Hallo, Ich bin neu hier und hoffe ich mache das richtig.
Person A kauft bei Internetauktionshaus [Name geändert] relativ oft Kisten mit gebrauchten Computerteilen. Da Person A Hobbybastler ist, verwendet A einige Teile, die er/sie braucht, für sein/ihr Hobby und den Rest verkauft A wieder - auch bei Internetauktionshaus [Name geändert]. Dadurch wird das Hobby nicht so Kostenverschlingend wie es wäre, wenn A die Teile alle einzelnd kaufen würde!
Nun ist die Frage ob A rechtliche Konsequenzen zu befürchten hat, da A ja schließlich kein Gewerbe angemeldet hat und in seinen Internetauktionshaus [Name geändert] Beschreibungen immer "Privatverkauf" dazuschreibt. Wenn eine Person B diese Person A beim Finanzamt oder der Staatsanwaltschaft melden würde, hätte Person A dann was zu befürchten?
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.