Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 24.01.06, 12:57 Titel: Konzern benutzt eigenen Namen in Werbespot
Hallo,
habe den Werbespot persönlich noch nicht gesehen,
aber wurde nun schon des öfteren aus dem Bekanntenkreis "unabhängig" angesprochen, das mein Name dort auftaucht.
Nun meine Fragen:
1. Ist das zulässig ( Habe keinen allerweltsnamen wie Klaus Müller oder Thomas Schmidt)
2. Wenn nicht, kann ich dagegen klagen (Unterlassung, Entschädigung...etc)
Entsteht Ihnen denn ein Schaden dadurch? Kann man Sie direkt mit dem Spot in Verbindung bringen, oder nur, wenn man Sie persönlich kennt? Haben Sie beruflich oder privat eine Verbindung zu dem Konzern?
Mein Name ist sehr bekannt, da ich einen großen Kundenstamm habe...
Ich hatte vor Jahren mal mit diesem Konzern zu tun, und für diese Leistung bezahlt.
Desweiteren kann ich auch nicht einfach mit irgendeinem Namen werben.
Anmeldungsdatum: 25.09.2004 Beiträge: 15339 Wohnort: Rom
Verfasst am: 24.01.06, 14:39 Titel:
Das kommt auf die Umstände an, so allgemein kann man dazu nichts sagen.
Eine Jugendfreundin von mir trat mal in einem "always ultra"-Werbespot auf - bis dahin war ich der Meinung, es würden nicht die realen Namen eingeblendet.
Wenn also eine Sonja Schmidt in einem Werbespot als "Monika Schulz" bezeichnet wird, kann keine Monika Schulz etwas dagegen machen, da es ja für jedermann offensichtlich ist, daß sie nicht diejenige ist, die dort auftritt. _________________ DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Das kommt auf die Umstände an, so allgemein kann man dazu nichts sagen.
Eine Jugendfreundin von mir trat mal in einem "always ultra"-Werbespot auf - bis dahin war ich der Meinung, es würden nicht die realen Namen eingeblendet.
Wenn also eine Sonja Schmidt in einem Werbespot als "Monika Schulz" bezeichnet wird, kann keine Monika Schulz etwas dagegen machen, da es ja für jedermann offensichtlich ist, daß sie nicht diejenige ist, die dort auftritt.
Nun ja, ich habe wie schon gesagt nicht einen jedermanns Namen, die von Ihnen zähle ich schon dazu...finde es nur sehr merkwürdig, da ich dieses Produkt schonmal bezogen habe und jetzt nach Jahren mein Name dort auftaucht.
Wie gesagt ich habe keine Ahnung, ob es sich lohnen würde, bin rechtsschutzversichert, also würde mir insofern kein großer finanzieller Verlust drohen.
Anmeldungsdatum: 25.09.2004 Beiträge: 15339 Wohnort: Rom
Verfasst am: 27.01.06, 12:14 Titel:
danielsunkoeln hat folgendes geschrieben::
Nun ja, ich habe wie schon gesagt nicht einen jedermanns Namen, die von Ihnen zähle ich schon dazu...
Es bleibt aber die Frage, in welcher Art dort mit dem Namen geworben wird. Auch wenn Sie "Goran Krcylclwueicz" heißen, wäre mein Beispiel weiterhin richtig. Man kann eben keine Pauschalaussage "zulässig/unzulässig" treffen. _________________ DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Ich denke das Problem ist, wie ja auch schonn Herr Schaffrath anmerkte, dass Ihre Aussagen zu allgemein sind um eine weitergehende Antwort zu finden. Das Sie an dieser Stelle nicht den gesamten Sachverhalt darstellen wollen ist natürlich verständlich. Ich würde daher den Gang zu einem Rechtsanwalt enpfehlen. Dieser kann dann nach Kenntnis der gesamten Umstände eine (hoffentlich) zutreffende Antwort für Ihr Problem finden.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.