Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 01.04.06, 09:09 Titel: Frage zum Widerruf
Hallo!
Man stelle sich folgenden Sachverhalt vor: Kunde K kauf bei Händler H eine bei Internetauktionshaus [Name geändert] ersteigerte Uhr. Letztere erweist sich beim Kunden als angeblich defekt,worauf dieser sie zurückschickt und der Händler sie zum Hersteller schickt. Ersatzweise schickt der Händler dem Kunden eine 2.Uhr,welche auch als defekt zurückkommt,sich aber als intakt erweist. Gleichzeitig fordert der Kunde sein Geld zurück,als Begründung ist der Defekt genannt. Gemäß Nachbesserungsrecht darf der Händler 2x nachbessern.Dies wird dem Kunden auch mitgeteilt,daß die Uhren zum Hersteller geschickt wurden. 3 Wochen später schickt der Kunde eine Mail,worin er nun erstmals ausdrücklich schreibt,daß er die Uhr nicht mehr haben will,egal was der Hersteller rausfindet (also eine normale Rückgabe).
Meine Frage: Wie läuft das in diesem Fall mit dem 14tägigen Widerrufsrecht ? Der Kunde hat sich ja bei Rücksendung der 2.Uhr nicht ausdrücklich auf sein Widerrufsrecht,sondern auf den Defekt berufen (welcher aber nicht vor lag).
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.