Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Möglichkeiten der GEZ zur Informationsbeschaffung?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Möglichkeiten der GEZ zur Informationsbeschaffung?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hotze79
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.11.2005
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 03.02.06, 17:45    Titel: Möglichkeiten der GEZ zur Informationsbeschaffung? Antworten mit Zitat

Hallo,

die GEZ versendet regelmäßig Briefe, aus denen geht sinngemäß hervor, das man zur Auskunft nur verpflichtet ist, wenn man:

a) Geräte hat
b) sich bereits einmal gegenüber der GEZ erklärt hat.

Ich hoffe das hab ich richtig verstanden?

Nun meine Frage, wenn ich diese Briefe nie beantworte, wie will die GEZ an die Informationen kommen? Wenn man diese Kontrolleure nicht reinlässt, haben sie doch nur die Möglichkeit, über einen Durchsuchungsbeschluss oder einen Peilwagen an die Information zu kommen, das man u. U. Geräte hat.

Kann die GEZ bei Kabelnetzbetreinern oder Vermietern Auskünfte einholen? Sind diese gerichtsverwertbar? Wenn der Kontrolleur durchs Fenster schaut und Geräte sieht, ist das ausreichend und rechtens um die Gebühr zu verlangen?

Wie Wahrscheinlich sind Durchsuchungsbeschlüsse und Peilwageneinsätze?

Dank euch!


MfG

Hotze
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 04.02.06, 02:15    Titel: Antworten mit Zitat

Die Zeugenaussage eines Kontrolleurs dürfte ausreichen.
(So wie die Zeugenaussage eines ÖPNV-Kontrolleurs, am xx.xx.xxxx den Y beim Schwarzfahren erwischt zu haben, bevor jetzt wieder jemand mit "GEZ-Sonderrechten" anfängt...)

Hausdurchsuchungen wird es nicht geben, Stichwort Verhältnismäßigkeit, im übrigen ist Nichtzahlung nur eine OWi und keine Straftat.
Peilwageneinsatz ist viel zu teuer und technisch schwierig.
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
windalf
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge: 7499
Wohnort: PC

BeitragVerfasst am: 07.02.06, 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Kann die GEZ bei Kabelnetzbetreinern oder Vermietern Auskünfte einholen? Sind diese gerichtsverwertbar? Wenn der Kontrolleur durchs Fenster schaut und Geräte sieht, ist das ausreichend und rechtens um die Gebühr zu verlangen?

Imho nicht und dagegen kann man auch mit Hilfe eines Anwaltes vorgehen. Was der "Gute Mann" von der GEZ glaubt gesehen zu haben muss sich ja nicht mit dem decken was es ist... Von außen auf einem Blick lässt sich einem Gerät ja gar nicht ansehen ob es gebührenpflichtig is oder nicht...

Zitat:

Kann die GEZ bei Kabelnetzbetreinern oder Vermietern Auskünfte einholen? Sind diese gerichtsverwertbar? Wenn der Kontrolleur durchs Fenster schaut und Geräte sieht, ist das ausreichend und rechtens um die Gebühr zu verlangen?

In einem solchen Fall würde ich so vorgehen. Wenn die GEZ behauptet Informationen von der Firma X bekommen zu haben würde ich bei der Firma nachfragen ob diese denn einfach meine Daten weitergegeben haben. Ich bin fast sicher die Firma wird mir schriftlich bestätigen dies nicht getan zu haben. Diese Bestätigung schicke ich dann an die GEZ und werde dann nachfragen woher die Informationen denn nun "wirklich" stammen. Da wird dann ganz sicher bei herauskommen es habe sich alles nur um eine Missverständnis gehandelt... Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
siggi11
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.06.2005
Beiträge: 128

BeitragVerfasst am: 07.02.06, 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

es gibt im Internet viele Hinweise, wie man sich gegen unberechtigte Forderungen der GEZ wehren kann,
z.B. ... gez-abschaffen.de
Auch habe ich neulich von einem Buch behört, welches im Buchhandel zu haben ist.
"Nie wieder GEZ zahlen" oder so ähnlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.