Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Keine Verzollung durch eine Proforma-Rechnung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Keine Verzollung durch eine Proforma-Rechnung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gefahrgut-Transportrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
juusa
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 04.02.2006
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 04.02.06, 15:35    Titel: Keine Verzollung durch eine Proforma-Rechnung Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen,

Ich habe waren importiert, die mit einer geringer ausgestellten Proforma-Rechnung auf dem Paket direkt unverzollt bei mir angeliefert wurde. In dem Paket war dann die Originalrechnung mit dem tatsächlichen Betrag.

ich habe follgende Fragen:

1. Kann ich die Waren nun rückwirkend versteuern, und muß man die Kartons dann nochmal vorzeigen? (die sind bereits geöffnet worden).

2. Ich habe bereits Einfuhrumsatzsteuer für das Paket mit der Proforma-Rechnung bezahlt, wird der Betrag dann verrechnet?

3. Zahle ich dann ganz normal die Vorsteuer durch die USt-Voranmeldung?

Ich wäre über eine baldige Antwort sehr dankbar.

juusa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SR73
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.01.2006
Beiträge: 186
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 09.02.06, 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ein wenig befrenmdlich erscheint es mit das die Proformarechnung einen geringeren Betrag aufweist. Wie wurde die Einfuhrumsatzsteuer erhoben ? Durch die Post AG? Aus welchem Land kommt die Ware ?

Aber nun zu Ihrem Beispielsfall:
Bis jetzt wurde die Ware noch nicht versteuert und darf somit nicht in den "freien Verkehr" gelangen (sonst Bannbruch/Steuerhinterziehung).Am besten innerhalb der Gestellungsfrist von 20 Tagen dieses Päckchen der zuständigen (nächst gelegenen)Zollstelle zeigen. Dort wird die Einfuhrumsatzsteuer im Regelfall in bar direkt erhoben + evtl. anfallende Zölle.
_________________
Der o.a. Text spiegelt nur meine Persönliche Meinung wieder. Dies stellt in keinster Weise eine rechtliche Beratung dar, sondern soll nur als evtl. Denkanstoß gelten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gefahrgut-Transportrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.