Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Ich habe vor ein Unternehmen in der Internetbranche aufzumachen. Ich biete Dienste bzgl. Optimierung vom Internetseiten an.
Da ich mein Studium in einer vollständig anderen Richtung aber gerne fortsetzen will, werde ich das nur nebenbei machen.
Ich denke ich würde von der Kleinunternehmerregelung gebrauch machen.
Die Fragen:
1) Was für Steuern muss ich dann abführen?
2) Welche weiteren Kosten muss ich zahlen?
3) Ich bin privat Familienversichert. Muss ich da dann etwas ändern?
4)Wie sieht es mit Buchführung aus? reicht da wirklich eine Excel-Einnahme-Überschuss-Rechnung?
5) rechtsform? Was empfiehlt ihr? Das Geld für eine GmbH habe ich natürlich als Student nicht. Ich möchte aber auch sehr gerne das Unternehmen nach einem Kunstnamen benennen, nicht nach meinem Namen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.