Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - GmbH-Recht - Zustimmungspflichten
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

GmbH-Recht - Zustimmungspflichten

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Anna7
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.10.2004
Beiträge: 94

BeitragVerfasst am: 07.02.06, 12:22    Titel: GmbH-Recht - Zustimmungspflichten Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen,

angenommen es existiert eine GmbH mit zwei Gesellschaftern (A =51,1 % und B = 49,9 %); beide sind alleinvertretungsberechtigte Geschäftsführer. Das "Kapital" der GmbH ist eine Software.
1. A möchte seine Geschäftsanteile an einen Dritten verkaufen; laut Gesellschaftsvertrag hat B ein Vorkaufsrecht, das Prozedere ist allerdings nicht geregelt. B verweist auf das Vorkaufsrecht, tut aber nichts entsprechendes. Inwieweit hat A hier Möglichkeiten, die Geschäftsanteile auch ohne Zustimmung des B zu veräußern?

2. A und B sind alleinvertretungsberechtigt. Kann hier A ohne Zustimmung von B Vermarktungsrechte an der Software an einen Dritten veräußern? Im Gesellschaftsvertrag ist hierzu nichts geregelt.

Gruß
Anna
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
corinna
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 137

BeitragVerfasst am: 08.02.06, 09:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Anna,

zu Deiner ersten Frage würde ich sagen, dass im Grundsatz die Geschäftsanteile frei veräußerlich sind. Wenn B somit von seinem Vorkaufsrecht keinen Gebrauch macht, ist A m.E. durchaus berechtigt, die Anteile an den Dritten auch ohne Zustimmung des B zu veräußern.

Vielleicht wissen hier aber andere noch mehr Bescheid......

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chess45
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 1813

BeitragVerfasst am: 08.02.06, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

Schwierig wird es nur dadurch das B auch Geschäftsführer ist und diese Funktion nicht mit verkauft werden kann.
_________________
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.