Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Gegenstandswert Rechtschutzanfrage
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Gegenstandswert Rechtschutzanfrage

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Milo
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 13.12.2004
Beiträge: 1572
Wohnort: Neu-Ulm

BeitragVerfasst am: 09.02.06, 09:50    Titel: Gegenstandswert Rechtschutzanfrage Antworten mit Zitat

Wenn ein Anwalt eine Deckungsanfrage an die Rechtschutzversicherung stellt, wird dies oft als Serviceleistung nicht abgerechnet.

Sollte jedoch das Mandat wegen mangelnder Deckungszusage nicht weiter bearbeitet werden, kann der Anwalt dennoch diese Tätigkeit abrechnen.

Wie beziffert sich der Gebührenstreitwert für die Deckungsanfrage?

Anwaltshonorar? Honorar plus Gerichtskosten? Zusätzlich gegnerische Anwaltskosten? Wert der Hauptsache?

Gibt es hier Vorbehalte, dem Anwalt 1,3 Gebühren zuzusprechen oder muss er sich ein einfaches Schreiben (0,3) vorhalten lassen, obwohl er ja einen Lebenssachverhalt "versicherungsgerecht" formulieren musste?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kobayashi Maru
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.11.2005
Beiträge: 4524

BeitragVerfasst am: 09.02.06, 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

Morgen,

kommt darauf an.... Winken

Gegenstandswert sind die Kosten, von denen der Mandant befreit werden will: auf jeden Fall also die eigenen Kosten, u. U. - je nach Sachlage - auch die Kosten des Gegners sowie mögliche Gerichtskosten. Der Wert der Hauptsache wird naturgemäß nicht berücksichtigt.

Zum einfachen Schreiben:

Es kommt hier auf den dem Anwalt erteilten Auftrag an, nicht auf die tatsächlich ausgeführte Tätigkeit. Ich würde jedenfalls den Auftrag "Holen Sie die Deckungszusage meiner RSV ein." nicht als Auftrag für ein einfaches Schreiben i. S. v. Nr. 3404 VV RVG interpretieren sondern immer eine Geschäftsgebühr in Rechnung stellen. Sollte die Sache tatsächlich mit einem Schreiben erledigt sein (ha, ha Smilie ), kann ich bei der Höhe der Geschäftsgebühr immer noch ein entsprechendes Ermessen ausüben und weniger als 1,3 Gebühren berechnen.
_________________
Karma statt Punkte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.