Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 20.02.06, 22:51 Titel: Kurzfristige Senkung der Kreditrate
hallo,
ich habe im Januar erfahren, das ich schon im 5 Monat schwanger bin
Jetzt entbinde ich im Mai und habe bei meiner Bank angefragt, ob ich für die Zeit des Erziehungsurlaubes( nur mind.1 jahr) die Rate von 300€ monatlich auf 100€ senken kann. Ich habe einen Kredit mit einem monatlichen flexibelen Zinssatz, weiterhin bin ich ja auch seit 17 jahren in einem fast unkündbaren Arbeitsverhältnis( öffentl Dienst).
Es wäre ja auch nur für diese zeit, danach könnte ich wieder die volle Summe bezahlen.
Nun erhielt ich heute von der Bank die Antwort, das ich einen alten kreditvertrag habe und dies nicht ginge
Ich kann dies nicht ganz so glauben, wie soll ich denn von dem wenigen Geld die Rate bezahlen?VFor allem will ich ja keine Stundung der Rate sondern nur eine Verringerung.
kann die Bank so was einfach ablehnen und weiterhin darauf pochen?
ja, die Bank kann darauf bestehen, dass der Vertrag eingehalten wird.
Allerdings hat die Bank natürlich auch Interesse, dass der Kredit weiter zurückgeführt und nicht gekündigt wird.
Ich würde die Bank fragen, wieweit sie entgegenkommen kann. Banken haben meist dann Probleme mit Stützungsmaßnahmen wenn
- die Raten nicht einmal die Zinsen decken (der Kredit also anwächst)
- die Raten länger ausgesetzt werden (und 1 Jahr ist schon ziemlich lange) und
- Unsicher ist, ob nach Ablauf der Stützungsmaßnahme tatsächlich das Einkommen wieder steigt.
jedoch kann die Bank nach diesen einem Jahr sicher sein das Einkommen besteht, sogar mehr als vorher, da ich eine höhere Stelle bekomme in dem Unternehmen.
Ich habe gestern abend noch einmal nachgedacht, sie haben mir die Möglichkeit ja angeboten den Kredit umzuschulden das heisst das sie einfach nur verdienen wollen, somit würde ich ja wieder erneut mehr Zinsen bezahlen.Dumm sind sie ja auch nicht Das wird der Grund sein.
Die Ausrede es würde im Vertrag stehen stimmt nicht, ich habe mir ihn gestern abend noch einmal vorgenommen, kein Wort zu finden darüber.
das die Bank einen neuen Vertrag will, ist so gesetzlich vorgeschrieben. Im Kreditvertrag stehen Mindestangaben wie Laufzeit, Effektivzins, Ratenhöhe etc.
Alle diese Parameter ändern sich, wenn die Raten 1 Jahr lang reduziert werden. Folge: Es ist nötig einen neuen Vertrag mit den neuen Laufzeiten, Effektivzinsen etc. zu machen.
Die Bank verdient daran natürlich auch, da die Bearbeitungsgebühr anfällt. Dafür hat sie ja auch neue Arbeit...
Die bearbeitungsgebühr ist aber Verhandlungssache.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.