Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Filmprogramm Veschiedener Kinos auf eigener Interneteseite??
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Filmprogramm Veschiedener Kinos auf eigener Interneteseite??

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ChillSoul
Interessierter


Anmeldungsdatum: 21.02.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 22.02.06, 13:42    Titel: Filmprogramm Veschiedener Kinos auf eigener Interneteseite?? Antworten mit Zitat

WIr möchten gerne das Kinoprogramm verschiedener Kinos unserer Stadt auf unsere Internetpage auflisten.

Fragen:

1.Brauchen wir dafür die Erlaubniss der einzelnen Kinos?

2.Gibt es ein Problem wenn wir das Filmprogramm aus verschiedenen, schon bestehenden Internetseiten herauslesen?

3.Und können wir Problemlos unsere eigene Meinung und Kommentare zu den Filmen geben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gerd aus Berlin
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.01.2005
Beiträge: 3021
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 23.02.06, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

3. Das ist problemlos. Problematisch wird es nur beim Klauen fremder Kommentare. Daraus könnt ihr knapp zitieren und die URL dazu angeben oder nur das.

2. Wenn sich wer die Mühe gemacht hat, Daten zu recherchieren und zusammenzustellen, könnt ihr das nicht einfach abkupfern. Dies könnte dann eine urheberrechtlich geschützte Datenbank darstellen.

Wenn ihr aber selber aus verschiedenen Quellen Daten zusammenstellt, habt ihr selber diese Rechte, je nach Mühe und Schöpfungshöhe. Dann darf sie euch keiner so einfach abkupfern. Aber egal, ihr jedenfalls dürft sie verwenden. Wenn sie eben nicht 1:1 aus einem anderen Programmheft abgekupfert wurde, das seinerseits Urheberrechte an dieser Zusammenstellung damit erworben hat (dazu zählt nicht die Hör Zu, die lediglich die Daten der Sender wiedergibt, die ihr auch gratis bestellen könnt).

1. Die Kinoprogramme werden von den Kinos veröffentlicht, damit sie weiter verbreitet werden. Selbst wenn nicht, wären sie nicht schützenswert.

Gruß aus Berlin, Gerd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChillSoul
Interessierter


Anmeldungsdatum: 21.02.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 24.02.06, 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antwort,......
Hilftst mir echt weiter. Korrekt!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.