Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Übertragung von Fussball während der WM
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Übertragung von Fussball während der WM

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Hotel- u. Gaststättenrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Riesling
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.12.2005
Beiträge: 85

BeitragVerfasst am: 10.01.06, 17:33    Titel: Übertragung von Fussball während der WM Antworten mit Zitat

Hallo Forum,

wie sieht es von der rechtlichen seite aus mit der live - übertraung von fußball während der kommenden wm?

angenommen die wm fällt in den termin eines großen weinfestes mit knapp 1000 gästen, und der veranstalter befürchtet dass die gäste aufgrund der wm ausbleiben, um sich das spiel von zuhause aus anzusehen.

hat der veranstalter die möglichkleit spiele über eine große leinwand für seine gäste zu übertragen, und damit auch zu werben?

ist diese aktion anmeldepflichtig, z. b. bei der GEMA?


Vielen Dank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pierre-Lachaise
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 26.11.2004
Beiträge: 119

BeitragVerfasst am: 11.01.06, 10:05    Titel: Re: Übertragung von Fussball während der WM Antworten mit Zitat

Riesling hat folgendes geschrieben::

ist diese aktion anmeldepflichtig, z. b. bei der GEMA?




Ja!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc_Debil
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 54
Wohnort: Greifswald

BeitragVerfasst am: 12.01.06, 07:41    Titel: Antworten mit Zitat

Inwiefern hat die GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte) was damit zu tun?? Ich dachte die kümmern sich nur um die Rechte von Komponisten, Textern und Musikern?!?!?

Vielmehr wär das doch ein Fall für die GEZ, oder? Die interessieren sich doch für ALLES Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Ivanhoe190
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.01.2005
Beiträge: 354

BeitragVerfasst am: 12.01.06, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

GEZ wohl auch, aber GEMA wird doch sofort tätig, wenn irgendwo auf irgendeiner veranstaltung nicht-live-musik gespielt wird. denk mal, die würden bei werbung aufmerksam werden, aber kann man ja mit einem telefonanruf klären.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ayse
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 04.01.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 27.02.06, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
schau doch mal im Internet unter "public viewing" nach.

Ansonsten habe ich vorab Folgendes gefunden:
"Die Infront AG, die im Auftrag der FIFA weltweit alle Fernsehrechte vermarktet, ist auch im Besitz der Rechte für das Public Viewing. Innerhalb des Vertrages mit ARD und ZDF sind aber auch hier schon vier Ausstrahlungsmöglichkeiten erlaubt."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Hotel- u. Gaststättenrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.