Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
firma x bestellt bei firma y ein gerät. gerät wird geliefert, paket ist unbeschädigt. firma x testet das gerät sofort nach lieferung, es stellt sich heraus, das gerät defekt ist. gerät wird UNFREI an firma y zurückgesendet mit dem hinweis, dass gerät defekt ist. es wird um entsprechenden austausch gebeten.
firma y weigert sich, das paket anzunehmen, das führt dazu, dass firma x auf den 3-fachen transportkosten sitzenbleibt (doppelte transportkosten, da annahmeverweigerung, transportkosten für erneute zusendung an y).
frage:
da es sich hier um einen mangel handelt, also nicht um einen typischen garantie-fall, stellt sich die frage, ob x berechtigt ist, unfrei zurückzuschicken (d.h. y muß die transportkosten zahlen). gibt es dazu eine gesetzpassage, die dem zustimmt?
firma y behauptet, eine unfreie rücksendung sei nicht rechtens, x müsse die transportkosten tragen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.