Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kleinunternehmer: wechsel von ohne MWSt zu mit MWSt. Frist?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kleinunternehmer: wechsel von ohne MWSt zu mit MWSt. Frist?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Markus19
Interessierter


Anmeldungsdatum: 11.06.2005
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 02.03.06, 15:57    Titel: Kleinunternehmer: wechsel von ohne MWSt zu mit MWSt. Frist? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich hätte mal eine Frage: jemand ist Kleinunternehmer, und zwar in der Form, dass er keine MWSt abführen muss.

Nun möchte er aber Kleinunternehmer werden, mit der Möglichkeit/Pflicht, MWSt abzuführen.

Gibt es da eine Frist? Jemand hat gesagt, man kann erst nach 5 Jahren wechseln. Ist da was dran?

Vielen Dank schon im Vorraus.

Grüße,
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 02.03.06, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Die diesbzügliche Regelung findet sich in § 19 UStG. Die 5 - Jahresfrist findet sich in Abs. 2 der Vorschrift. ABER:

Die 5 Jahresfrist gilt nur, wenn der Unternehmer sich für eine Besteuerung entscheidet. Das bedeutet: Erst dann, wenn der Unternehmer dem Finanzamt erklärt, dass er besteuert werden will, DANN kann er - grob formuliert - erst nach 5 Jahren wieder zur Steuerfreiheit für Kleinunternehmer wechseln. Wenn er noch nie gewechselt hat, dann kann er auch z.B. nach nur einem Jahr den Wechsel erklären.

Die Frage ist aber eine solche des Steuerrechts. Vorschlag: Stellen Sie es dort noch einmal für eine detailliertere Antwort ein. Smilie
_________________
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.