Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 06.03.06, 11:10 Titel: Kredit aufstocken oder kündigen?
Hallo zusammen!
Ganz wichtige Frage. Also, ich hatte einen Ratenkredit aufgenommen, da ich ein anderes Auto brauchte. Nun ist das Auto, welches ich kaufen möchte 500,- € teurer, also habe ich 500,- € zu wenig aufgenommen. Habe dann bei meinem Bankmenschen angerufen und einen Termin für heut Mittag gemacht. Der sagte mir aber, es wär nciht so einfach den aufzustocken. Da müsst man dann vielleicht den Dispo anpassen, weil das andere alles zu teuer wär.
So, ich bin aber noch in der Widerrufsfrist. Ich hab nicht wirklich viel Ahnung davon, aber heut vor zwei Wochen hatt ich den Kredit aufgenommen. Kann ich da nciht den Kredit heut noch widerrufen und dafür einen anderen aufnehmen oder geht sowas nicht?
Mit dem Dispo ist das viel teurer oder nicht?
Ich denke, was die Bank meint, weshalb es mit dem Aufstocken zu teuer wird...
Der eine Kredit muss gekündigt werden. D.h. Bearbeitungsgebühren und Vorfälligkeitsentschädigung werden fällig. Hinzu kommen neue Bearbeitungsgebühren für den neuen Kredit. Somit wäre es mit dem Dispo ein günstigere und wahrscheinlich auch schnellere Möglichkeit.
Mit der Widerrufsfrist ist richtig. Aber was wird die Bank sagen? "Mensch Kollege Sahneee, wegen 500,- Euro, die problemlos über nen Dipso laufen können, extra vom Widerrufsrecht gebrauch machen?" (Bank würde dann auf Bearbeitungskosten sitzen bleiben.) Müsste aber machbar sein. Jetzt willst du einen neuen Kredit mit 500,- Euro mehr. Als Banker würde ich sagen: "Ne, nachher kommen Sie wieder an, wollen ein paar Euros mehr und machen dann wieder von ihrem Widerrufsrecht gebrauch. Das lohnt sich nicht richtig für uns. Kaufen Sie sich doch ein kleines Auto, was Sie gleich bar bezahlen können. Von uns gibt es erstmal keinen Kredit." Muss nicht so sein, kann aber!
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.