Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 07.03.06, 13:40 Titel: gebrauchtwagenverkauf --> wie prüf ich?
hallo, es geht um sog. schätzwertklauseln beim gebrauchtwagenverkauf von privat an unternehmen. das probem ist, dass ich dazu bereits literatur gefunden habe, dennoch absolut keine ahnung habe, wie man das letztendlich prüft!
wenn zum Beispiel A als Privatperson bei dem Gebrauchtwarenhändler B sein Auto verkaufen will und dieser ihm ein Vertragsformular mit der Überschrift "Vertragsangebot" überreicht, indem u.a. steht, dass die preisfestsetzung auf der grundlage eines wertgutachtens eines sachverständigen unter abzug von unkosten und einer gewinnspanne erfolgt.
A unterzeichnet das formular, ist aber letztendlich, als später herauskommt, dass der schätzwert 37.000 € ergeben habe und der daraus errechnete kaufpreis 23.500 € betrage nicht damit einverstanden.
so, was nun? es fragt sich, ob da überhaupt ein angebot vorliegt, wegen der essentialia negotii. da kam ich dann auf die §§ 315 ff. da fragt sich wiederum, ob § 315 oder § 317 einschlägig ist. das gutachten dient zwar als grundlage, letzlich wurde der preis aber von B errechnet. überhaupt findet man herzlich wenig zu den §§ 315 ff. gerade wo und wie man diese prüft. ich weiß auch nicht, wo ich dann die agb-prüfung anbringen soll. oder den anzuprüfenden dissens. bitte helft mir!
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.