Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Anwalt informiert nicht??
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Anwalt informiert nicht??

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tom1001
Interessierter


Anmeldungsdatum: 25.02.2006
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 09.03.06, 00:28    Titel: Anwalt informiert nicht?? Antworten mit Zitat

Das Beispiel.... Kunde X beauftragt Anwalt vor einigen Jahren wegen einer Forderung an eine Firma ( Einzelfirma -Inhaber haftet)einen Titel zu beantragen, bekommt ihn auch kann aber mangels Masse nicht vollstrecken. nun bezahlt der Auftraggeber sämtliche Kosten. jetzt liest der Auftraggeber irgendwann das man Tiel nur 3 Jahre rückwirkend verzinsen kann. ( Nachberechung der aufgelaufenen Zinsen); Auf Anfrage im letzten Dez. Sagt der Anwalt... da er einen Pfändungs -und Überweisungsbeschluß damals gegen den Schuldner erlassen hat ... ( dieser arbeitet zwischenzeitlich im Angestelltenverhältnis) brauche er die Zinsen nicht nachzuberechnen, da dieser ( bzw. der Arbeitgeber wahrscheinlich Zahlungen leistet). Im Januar ruft der Auftraggeber mehrmals den Anwalt an um nun den Stand der Dinge zu erfahren. Ohne Ergebnis ... erO-Ton er kümmere sich darum ; Nun Ende Februar beantragt der Auftraggeber beim Amtsgericht eine Zweitschrift des Titels da der Anwalt Ihm diesen nie ausgehändigt hat. ( trotz vollständiger Bezahlung aller Kosten). Nun wurde bei den Ausstellungsverfahren der Zweitschrift auch der Schuldner angeschrieben ( lt. Gericht Formsache) und dabei stellte sich heraus ( der Schuldner hat den Gläubiger/ Antragsteller angerufen) das dieser schon seit Oktober Lohnpfändung hat und dieses Geld Ihm auch abgezogen wurde. Nun die Frage hierzu... wie soll sich jetzt der Auftraggeber / Gäubiger verhalten bzw. welche Frist hat ein Anwalt seinem Mandanten mitzuteilen das sein Schuldner bereits bezahlt und wie lange kann er das Geld einbehalten??; 2. Frage: kann der Auftraggeber/ Gläubiger dem Anwalt das Mandat formlos entziehen, da er bis dato noch nichts von Ihm gehört hat... ( ausser dem anruf von Ihm im November bzw. im Januar)
und dann Geld in welcher First verlangen... ist es überhaupt zulässig das der Anwalt das Geld solange einbehält ......
Wie stehen die Leute von diesem Forum dazu .....
Meinungen hören ......
_________________
alle Rechtschreibfehler dieses Betrages unterliegen meinem Copyright
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Berni210
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 29.06.2005
Beiträge: 395

BeitragVerfasst am: 10.03.06, 07:05    Titel: Antworten mit Zitat

Moien,

ein Anwalt hat Mandantengelder unverzüglich weiterzuleiten (nach Rechtsprechung glaube ich so in spätestens zwei Wochen).

Macht er dies nicht fällt dies m.W. schon in den strafrechtlichen Bereich!

Gruß

Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.