Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 09.03.06, 13:24 Titel: mein Anwalt fällt mir in den Rücken
Mein Anwalt ist bei Anrufen von mir nie zu sprechen, wenn ich meine Fragen faxe, bekomme ich keine Antwort. Er tut nur was die Gegenseite verlangt und wenn ich ihn endlich mal sprechen kann, fällt er mir ins Wort übertönt mich und hört mir nicht zu. Ich habe ihn angefleht, er solle mir doch bitte endlich ausrechnen, was auf mich zukommt, die Ungewissheit seit Jahren ist furchtbar, ich bekommen einfach keine Antwort darauf, es wird zerredet und am Schluss steh ich wieder da wie ein begossener Pudel. Da dies bereits der 2. Anwalt in meiner Ehescheidung (es geht um den Zugewinn) ist, weiss ich mir keinen Rat mehr.
Vielleicht hat jemand ähnliches erlebt und kann mir einen Rat geben, ich bin total verzweifelt!
Es geht um die Berechnung des Zugewinns. Ein Beispiel: Mein Anwalt hat einen Architekten beauftragt ein Hausgutachten zu erstellen zum Stichtag 1.7.1972. Zu diesem Zeitpunkt stand das Haus 3/4 fertig auf einem großen Bauplatz, der früher ein Acker war. Der Architekt hat zu besagtem Stichtag einen unbebauten Acker bewertet. Wieso weiss ich nicht, ich habe dies meinem Anwalt gesagt und um Berichtigung des Gutachtens gebeten. Er hat mich erst mal niedergebrüllt und gesagt er müsse das Gutachtn an die Gegenseite weiterreicht, schließlich bezahlt diese ja auch die Hälfte. Auf meine Feststellung, dass das Gutachten zu meinen Ungunsten falsch ist ging er nicht ein, er sagte lediglich ich solle es aufschreiben und ihm zuschicken. Das habe ich sofort getan. Er hat den Brief original an den ihm bekannten Architekten weitergegeben und dieser hat mir heute einfach zurückgeschrieben, er hatte den Auftrag, ein Grundstück zu bewerten und das hat er getan, dazu hat er mir für die Beantwortung der Fragen, es waren 6, eine Rechnung über 290,00 Euro beigelegt. Mein Anwalt sagt dazu nichts, er schickt mir lediglich die Kopie des Schreibens.
Anmeldungsdatum: 25.09.2004 Beiträge: 15339 Wohnort: Rom
Verfasst am: 09.03.06, 16:56 Titel:
(Wortsperre: Firma) hat folgendes geschrieben::
Er hat mich erst mal niedergebrüllt
Klingt nach einem beidseitig fragwürdigen Umgangston... _________________ DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
mein Umgangston ist sehr verhalten, da ich "psychisch ziemlich unten" bin. Habe mir inzwischen die Akten ganz durchgeschaut und festgestellt, dass mein Anwalt lediglich als Post dient, er reicht weiter was ich schreibe und umgekehrt. Dabei geht er immer darauf ein, was die Gegenseite möchte. Es ist für mich so unfassbar, dass mir dabei das "Klardenken" verlorengeht.
dann solltest du dem anwalt vielleicht lieber das mandat entziehen und dir einen kompetenten fachanwalt /anwältin für familienrecht suchen _________________ -die Wahrheit ist ein scharfes Schwert -
(Wortsperre: Firma), welche (schriftliche) Vereinbarung hast Du mit dem Anwalt getroffen? Ich jedenfalls würde nie auf einen Markt gehen, mir die Augen verbinden, meine Tasche aufhalten und den Geldbeutel offen rumtragen, damit sich jeder bedienen kann ... - Bist Du davon ausgegangen, daß er Dir bei Deinem Problem hilft, weil Du es ihm geschildert hast ...? (Bei allen anderen Berufen kann man davon ausgehen, daß sie das tun, was ihre Kunden erwarten. Aber bei Anwälten gibt es niemanden mehr, der sie zur Verantwortung zieht, wenn sie nicht das tun, was sie sollen: Rechtsverletzungen in Ordnung bringen. Nach meinen Erfahrungen fangen die Fehlleistungen der Anwälte schon bei der Definition des Zieles ihrer Tätigkeit an. Man sagt Betroffenen beispielweise, was andere Kollegen erreicht haben, statt ihnen das jeweils für ihr Problem zuständige Gesetz vorzulegen und dem dahinterstehenden Zweck zu folgen. Und so weiter, und so weiter ... - Bis gestern war ich auch ein mündiger Bürger, der schon viel Geld, Zeit und Nerven in die "Rechtswirtschaft" gebuttert hat, ohne zu wissen, wie sehr Betroffene an der Nase herumgeführt werden. Im Internet gibt es Hilfe. Man muß sie nur suchen. Und dann ist nur ein bißchen "Rechtskommunikation" notwendig ... Ich werde den Link nicht veröffentlichen, weil er sicher gelöscht würde.
Ja, genau, Staatswürger, den Nagel auf den Kopf getroffen, genauso erfahre ich dies jetzt am eigenen Leib! Das hätte ich nie gedacht. Kannst du mir den Link mailen? azazaz2@web.de oder als Privatnachricht!
Danke!
Anmeldungsdatum: 25.09.2004 Beiträge: 15339 Wohnort: Rom
Verfasst am: 15.03.06, 23:57 Titel:
Der Link hilft Ihnen genau Zero, soviel kann ich jetzt schon sagen (wenn es sich mal wieder um z....e-h...e.de handelt). Ebensowenig wie alle "brisanten Rechtsinfos", die der gute Herr D.J. Ihnen verkaufen will. _________________ DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Verfasst am: 16.03.06, 16:23 Titel: mir gehts leider ähnlich
Hallo zwei
auch ich habe bereits 2 anwälte beauftragt und keiner hat sich um den zugewinnausgleich bemüht. ein zwei briefe wurden an die gegenpartei geschickt und das war es dann. dann formulierte ich selbst noch zwei briefe, die der anwalt weiterleitete, was natürlich auch nix gebracht hat, denn ich bin nicht vom fach und so sind inzwischen 3 jahre vergangen und ich warte immernoch auf einen ausgleich. z.z. suche ich einen neuen anwalt, aber wie soll man sicher sein, dass der nun was tut? ich hab schon tausende von euros für die anwälte gezahlt ohne erfolg. ist ziemlich frustrierend die ganze sache.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.