Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 14.03.06, 22:27 Titel: Weigerung der Bank bei Pfändungsbeschluß
Ein Schuldner führt seit vielen Jahren ein Girokonto bei einer Bank. Daß der Schuldner Kontoinhaber dieses Kontos ist, wurde sogar in einem Gerichtsbeschluß benannt.
Nach Zustellung des Pfändungstitels an diese Bank, erklärt diese, der Schuldner wäre niicht mehr Kontoinhaber und verweigert die Mitwirkung. Recherchen ergeben, daß der Schuldner das Konto seinem neuen Lebensgefährten übertragen hat. Nunmehr ist dieser Kontoinhaber. Dennoch erfolgen weiterhin Gutschriften zugunsten des Schuldners auf diesem Konto (auch Gehaltszahlungen an den Schuldner).
Was kann der Gläubiger tun, um die Bank zur Kontopfändung zu veranlassen?
Wie kann der Gläubiger gegen den Schuldner vorgehen, da dieser im Zeitraum der Vollstreckung das Konto übergeben hat?
Für informative Antworten bedanke ich mich bereits im Voraus!
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.