Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - schufa - sinn?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

schufa - sinn?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
koco
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.01.2006
Beiträge: 274

BeitragVerfasst am: 26.03.06, 16:48    Titel: schufa - sinn? Antworten mit Zitat

hallo,

ich habe mal eine allgemeine frage zur schufa.

habe gerade die schufa-selbstauskunft angefordert und bin ziemlich erstaunt darüber, was ich dort gelesen bzw. nicht gelesen habe... und frage mich ernsthaft, was der sinn des ganzen sein soll...

ein paar punkte:

- ich habe vor einem jahr die bank gewechselt, weder die alte noch die aktuelle bank sind dort angegeben

- vor jahren hatte ich ein zweites konto bei einer anderen bank nur für online-bestellungen eingerichtet (kaum genutzt, nur guthaben, wenn eine online-bestellung anstand), das konto besteht schon seit einigen jahren nicht mehr - ist aber noch aufgeführt

- im letzten jahr habe ich einen neuen handyvertrag bei einem neuen anbieter abgeschlossen: anfrage bei der schufa ist vermerkt - davor hatte ich alle zwei jahre einen neuen handyvertrag bei fast immer einem anderen anbieter unterzeichnet, davon steht gar nichts drin

- ich habe in der vergangenheit ab und zu im internet bestellt, von einem einzigen online-versandhaus ist dort ein kundenkonto vermerkt

es sind insgesamt 5 positionen bei mir aufgeführt, lediglich als info, habe nie probleme mit kontoüberziehungen oder nichtbezahlten rechnungen gehabt, von diesen 5 positionen sind lediglich zwei aktuell, viele aktuelle daten hingegen fehlen...

im mietforum habe ich in der letzten zeit öfter gelesen, dass vermieter viel wert auf die schufaauskunft legen, und aus dem grund musste ich sie auch beantragen,
aber was bringt sie dem vermieter? was ist der sinn?

gruß koco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
elemic
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 277

BeitragVerfasst am: 26.03.06, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

"Mietnomade" => zahlt Miete nicht => Vermieter tituliert Forderungen => u.U. Schufaeintrag => Vermieter pfändet des Nomaden Bankkonto => u.U. Schufameldung => ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 27.03.06, 08:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

nicht alle Banken/Handy-Provider/Versandhäuser etc. sind an die Schufa angeschlossen. Von daher kann die Schufa natürlich keine Lückenlosigkeit garantieren.

Nicht alle Meldungen an die Schufa werden korrekt durchgeführt. Bei Negativmeldungen ist die Qualität schon ganz ordentlich. Bei neutralen Meldungen wie Kontoeröffnungen etc. wird schon manchmal geschludert.

Trotzdem kann der Vermieter (oder eine Bank etc.) aus der Meldung doch prima sehen, dass der Schufa nichts Negatives bekannt ist. Besser geht´s nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.