Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kampf gegen Anwälte?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kampf gegen Anwälte?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nanu-2
Interessierter


Anmeldungsdatum: 15.03.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 16.03.06, 17:47    Titel: Kampf gegen Anwälte? Antworten mit Zitat

Ich weiß, dass ich hier richtig bin.
Ich beschreibe das, was ich bei Ihnen gelesen habe und steigere dies noch. Damit bekommt man Einblicke in die Machenschaften der "Rechtsanwälte". Die Stadt besitzt 102.000 Einwohner. Also kennt jeder jeden. Das Gericht und die Staatsanwaltschaft, sowie auch die Stadtverwaltung, sind auch dabei.
Ich kaufe eine Neubauwohnung. Alles ist in Ordnung. In der ersten Eigentümerversammlung teilt der Bauherr mit, dass zwei Parkplätze aufgrund der Feuerwehrzufahrt wegfallen müssen. Wir stimmen der Verlegung zu, aber ohne Teilungserklärung und vollständige Anwesenheitsliste. Also war der Beschluss von vornherein ungültig. Achtunddreißig Wohneinheiten ist die Anlage groß. Mein Parkplatz war nicht betroffen, sonst hätte man fünf Parkplätze in die Protokolle vom Jahre 1995 reinschreiben müssen.
Irgendwann wollte eine meiner Nachbarn eine freie "Aussicht" aus ihrem Balkon genießen. Sie kamen daher auf die Idee, dass mein Parkplatz von den Maßnahmen im Jahre 1995 auch betroffen sei. Darauf haben sie mit dem Bauherr und der Hausverwaltung einen Plan angefertigt, wo tatsächlich mein Parkplatz verleg und verdreht worden ist. Dies wäre gar kein Problem gewesen, weil auf dem Parkplatz selbst ist nichts verändert worden. Die Markierungen sind nur auf der Zeichnung verändert worden. Seit dem der Plan im Jahre 1996-1997 in den Umlauf gebracht worden ist, habe ich die Hausverwaltung aufmerksam gemacht, dass die Zeichnungen nicht stimmen. Anschließend habe ich schriftlich gegen diesen Zustand protestiert. Darauf hat mein Nachbarn uns rechtsanwältlich gedroht, ständig unser Auto kostenpflichtig abschleppen zu lassen, falls wir versuchen würden, dort weiterhin zu parken. Ich habe versucht weiterhin dort zu parkan. Daraufhin hat man uns körperlich gedroht. Danach hat man einen großen Blumenkübel auf unseren Parkplatz gestellt und behauptet, dies sei jetzt eine Feuerwehrdurchfahrt! Eine Feuerwehrdurchfahrt mit einem riesen Blumenkübel darauf! Schriftlich wurde mir bestätigt, dass sich auf meinem Parkplatz kein Blumenkübel befindet. Dann haben wir eine neue Hausverwaltung bekommen. Der hat mich kein einziges mal gefragt oder sich bei mir erkundigt.
Ich dachte dann halt, dass ich mir einen guten Rechtsanwalt nehme, der mich vertritt. Natürlich konnte die Hausverwaltung die Änderungen auf dem Plan nicht erklären und beharrten sich nur darauf, dass das beschloßssen worden sei. Das konnten sie auch nicht belegen. Dann habe ich meinem Anwalt erzählt, dass die Wohnungen seit zehn Jahren auf einem falschen Plan verkauft worden sind. Ab dieser Zeit hat er mich immer wieder gefragt, ob ich mit einem Vergleich einverstanden wäre? Wir haben vereinbart, dass er an der Gerichtsverhandlung persönlich erscheint, was er natürlich vergessen hat. Die Rechtsanwältin, seine Gehilfin habe ich abgeleht, worauf die Verhandlung "sehr" kurzfristig verschoben wurde, ca. 6-10 Monaten. Er hat den alten Bauherrn gekannt und er sagte öfter, dass er gegen ihn öfter gewonnen hat. Es vergingen Jahre mit dem Briefwechsel von dort nach dort. Die Anderen haben immer wieder was neues behauptet, aber die Zeichnung konnten sie selber auch nicht erklären. Dann habe ich meinen Anwalt gezwungen, endlich eine Klage einzureichen. Er hat die Klage natürlich falsch gestellt. Wir mussten diese ergänzen. Erst dann wurde sie angenommen. Ich habe ihn auf seinen Fehler vorher aufmerksam gemacht, aber das interessierte ihn wahrscheinlich nicht. Ich habe ihn immer wieder gebeten Zeugen einzuladen, was er immer stätig abgelehnt hat. Er hat sich immer wieder ausgeredet.
Auf Privatkosten habe ich mich bei einem anderen Anwalt erkundigt, der mir bestätigt hat, dass ich verlieren werde. Ich habe mit meinem Rechtsanwalt darüber gesprochen.
In der ersten mündlichen Verhandlung dachte ich, dass ich sofort gewinnen werde. Er hat mich ständig im Gerichtssaal zurückgehalten. Ich durfte nicht reden. Nur ganz am Ende wagte ich etwas zu sagen. Die Hausverwaltung und deren Dr. Rechtsanwalt konnten die Zeichnungen nicht erklären. Sie baten aber das Gericht, ihnen mehr Zeit zu geben, um Beweise zu beschaffen oder um eine einvernehmliche Lösung herbei zu führen. Damals habe ich das noch nicht verstanden. Dann vergingen wieder 6-10 Monate und nichts passierte, außer belanglose Briefwechsel.
Aber dann geschah was. Ich habe meinem Rechtsanwalt meine Vorderungen ab jetzt nur noch schriftlich mitgeteilt. Ich habe ihn aufgefordert, Zeugen einzuladen und den Prozess voran zu treiben.
Ich habe mich bei einem anderen Rechtsanwalt erkundigt, der nur "Müll" erzählte und dafür sogar noch Geld haben wollte.
Mein Rechtsanwalt teilte mir mit, dass er von den Gegnern zur Eigentümerversammlung eingeladen worden ist. Ich habe ihm mitgeteilt, dass er natürlich kommen darf und dort ein Bierchen trinken darf, aber mich nicht zu vertreten braucht. Er fühlte sich bestimmt beleidigt.
Ich war inzwischen bei der Stadtverwaltung, wo man mich richtig zusammengeschissen hat, weil der Mitarbeiter angeblich schlechte Laune hatte! Ich wollte mich nur nach der Akte erkundigen! Anschließend war ich bei der Feuerwehr. Dort fühlte man sich nicht zuständig. Ein älterer Feuerwehrmann hat seine Meinung geäußert und gesagt, dass dort eine Rettung gar nicht durchführbar sei. Nachdem bin ich zu einer Rechtsanwältin gegangen, um Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Sie hat ein paar Briefe geschrieben und sofort Geld verlangt. Sie teilte mir mit, dass sie zur Zeit nichts weiteres tun kann, bis die ersten Verhandlungen nicht zu Ende geführt werden.
In dieser Zeit hat der alten Bauherr ein neue Baugenehmigung auf "unbeschadet privater Rechte Dritter" beantragt, welchen er auch bekommen hat.
Mein Rechtsanwalt, der auch Politiker in der Stadt ist, hat sein Mandat jetzt niedergelegt und behauptet, dass ich einen zweiten Rechtsanwalt in diese Sache eingeschaltet habe. Er wollte weiterhin den Bauherr nicht vor Gericht einladen.
Ich stand vor Gericht ohne Rechtsanwalt da. Mein Rechtsschutz wurde ausgehebelt. Der Dr. Rechtsanwalt hat immer wieder geschrieben, dass ich ein Querulant bin. Sie haben auf der Sonder- Eigentümerversammlung einen Plan mit Stempel der Stadtverwaltung präsentiert, worüber behauptet worden ist, dass dieser jetzt die Vorgabe der Baubehörde sei. Die Stempel waren tatsächlich sichtbar, nur nicht vollständig darauf, weil der Plan vergrößert worden war. Nur habe ich davor von der Stadt, auf meine Rechnung, das Original beantragt, welches ganz anders aussah. Ich habe die Eigentümerversammlung sofort verlassen.
Ich habe das Gericht gebeten, einen Termin einzuräumen. Jeder hat den Änderungen inzwischen zugestimmt, nur ich nicht!
Es ist so gelaufen, dass der Bauherr einen Antrag auf die Feuerwehrzufahrtsverlängerung stellt (bisher war dies angeblich eine Feuerwehrdurchfahrt, was man natürlich nicht nachweisen konnte), aber dieser Plan niemandem gezeigt wurde, weder dem Gericht, noch den Eigentümern. Darauf erstellte man eine Fälschung, die der einzelnen eingeweihten Eigentümerwünschen entspricht. Dieser wird auf der Eigentümerversammlung präsentiert. Man wollte, dass dort jeder diesem Plan zustimmt und danach diesen Plan vor Greicht als Vereinbarung präsentieren. Da ich aber nicht zugestimmt habe, hat man behauptet, dass ich die Vorgabe der Baubehörde nicht nachkommen möchte, weil ich ein Querlant bin. Das Original wird aber nicht gezeigt. Sie wissen nicht, dass ich das Original inzwischen bekommen habe. Die Beiden sind sehr ähnlich abgestempelt, aber doch nicht identisch. Wenn man genau hinschaut, sieht man das sofort. Die Feuerwehrflächen sind wieder verkürzt dargestellt. Mein Parkplatz ist aus feuerwehrtechnischen Gründen mit dem Nachbarparkplatz getauscht worden! Dieser Parkplatz gehört zu der Balkonbesitzerin. Eigentlich ist dieser Parkplatz jetzt von der Feuerwehrzufahrtsverlängerung betroffen, aber das interessiert niemanden, weil noch niemand das Original gesehen hat. Auf den Parkplätzen ist nie etwas verändert worden. Jetzt wollte der Bauherr einen Antrag auf die Feuerwehrzufahrtsverkürzung stellen, was er auch schon bei der Stadt angekündigt hat.
Ich habe meine Beweise für die Staatsanwaltschaft und für das Gericht eingereicht. Hat dies jemanden interessiert? Niemand wollte das sehen. Die Staatsanwaltschaft hat das Verfahren inzwischen eingestellt, weil Sie der Aussage des Bauherrn glauben schenken.
Jetzt kommt endlich der Prozess. Ich dachte, ich gehe rein und überführe die anderen wegen Urkundenfälschung. Denkste! Ich wurde von der Richterin zusammengeschissen und aus dem Zimmer gejagt. Ich soll Rechtshaberei betrieben haben. Ich sollte nach draußen gehen und dort fünf Minuten lang nachdenken. Dann komme ich mit meiner Frau zurück in den Saal und wir verlangen unseren Parkplatz zurück. Plötzlich ist die Richterin damit einverstanden! Ich verlange weiter, dass der Dr. Rechtsanwalt sich öffentlich für die vielen Beleidigungen, die er natürlich sofort abstreitet, bei mir entschuldigt.
Dann fingen sie an zu jammern und zu schreien. Man hat mir plötzlich alle Parkplätze angeboten und man versprach mir, dass es mir nichts kosten wird, wenn ich nicht meinen Parkplatz Nr.12 zurück haben möchte. Die Richterin bot mir das Selbe an! Wir wollten natürlich unseren Parkplatz zurück haben. Ich habe dort geäußert, dass wir nicht bei einem Basar sind, wo man Wünsche erfüllt bekommt.
Die Herkunft des Plans konnte sie nicht erklären. Der Dr. Rechtsanwalt hat abgestritten, dass er seit längerer Zeit diesen Plan kenne. Vor einem halben Jahr hat er noch selbst auf der Eigentümerversammlung diesen Plan präsentiert! Die Richterin hat mir noch einmal mit Ärger gedroht, wenn ich meine Beweise weiter vorzeige.
Das Gericht hat monate lang vergessen, das Urteil zu schreiben. Ich musste bei dem Gericht anrufen! Wo bleibt das Urteil? Ich habe meinen Parkplatz endlich so zurückbekommen, wie ich ihn damals gekauft habe. Seit 1998 schreibe ich Briefe. Seit 2002 bin ich "rechtsanwältlich" vertreten.
Ich bleibe auf drei viertel der Kosten sitzen, weil der erste Antrag nach dem Ermessen des Gerichts nicht verhandelt worden ist.
Inzwischen hat sich herausgestellt, dass die Häuser zu nah aneinander gebaut worden sind. Manche Parkplätze existieren gar nicht und sind trotzdem verkauft worden. Manche Parkplätze sind abgerissen oder verlegt worden. Der Bauherr wusste warum er die Fälschungen riskiert hat. Er muss die Wohnungen jetzt möglicherweise nacheinander zurück kaufen. Ich habe die Banken aufgefordert, mir die Teilungserklärungen und die Zeichnungen aus zu händigen, weil diese Fälschungen und dadurch auch ungültig sind. Jetzt habe ich verstanden, warum mein Rechtsanwalt mich immer wieder zu einem Vergleich gedrängt hat und den Bauherrn nie einladen wollte. Er spielte zusammen mit den Gegnern. Seine politische Partei hat bestimmt eine Spende von dem Bauherrn bekommen.
Jetzt wollte ich die Schadensersatzansprüche wieder aufnehmen. Nun teilt meine Rechtsanwältin mir mit, dass die verjährt sind und dass sie nich gegen ihre "Kollegen" gerichtlich vorgehen will. Sie wollte die Fälschungen zunächst gar nicht sehen! Genau wie die Richterin weigerte sie sich die Fälschungen an zu schauen.
Also habe ich vier Rechtsanwälte gefragt und ich sollte verlieren! Ich habe vor Gericht gegen Dr. Rechtsanwalt ohne einen Rechtsanwalt gestanden und trotzdem habe ich gewonnen. Der Dr. Rechtsanwalt wollte in seiner Wahnvorstellung im Gerichtssaal die Baugenehmigung angreifen und ungültig machen lassen, weil die Mauer nicht millimeter genau gebaut worden ist. Das passierte tatsächlich. Die Richterin hat ihn noch dabei unterstützt und fragte ihn nach weiteren Einwänden. Bei Verlassen des Saals hat man mir noch was gewünscht! Der Hausverwalter lief im Gerichtssaal verwirrt hin und her. Die Richterin wollte solche Bauten schon im Gerichtssaal genehmigen lassen, die noch gar nicht gebaut worden sind, die nur die Hausverwaltung auf den Plan gezeichnet haben. Ich habe sie darauf aufmerksam gemacht, dass sie das nicht dürfen. Dafür hat sie mich zunächst wieder zusammengeschissen, aber mir später dann doch Recht gegeben. Ich habe ihr Fotos und den gefälschten Plan gezeigt. Diese stimmten nicht überein. Daraufhin hat sie eingesehen, dass das nicht geht. Der Mitarbeiter der Stadtverwaltung hat das ausgesagt, was ich von ihm immer hören wollte. Die Parkplätze waren nie von den Feuerwehrzufahrten betroffen. Damit hat der Dr. Rechtsanwalt gefälschte Pläne als Beweismaterial vorgelegt.
Deren Taktik ist fast aufgegengen. Wenn ich mich nicht rechtzeitig von meinem Rechtsanwalt getrennt hätte, wäre diese Angelegenheit in einen Vergleich gemündet. Ich war der Letzte, der die Fälschungen nicht unterschrieben hat. Hätte ich dies getan, wäre ich auch zum Mittäter geworden.
Ich habe was gekauft und ich musste auch noch vor Gericht nachweisen, dass ich der rechtmäßige Besitzer davon bin. Nicht die anderen mussten das beweisen, sondern ich. Grundbuch, Teilungserklärung, Fotos, Kaufvertrag habe ich präsentiert. Trotzdem reichte das vor Gericht als Beweismaterial nicht aus. Die Anderen haben ohne Beweise meinen Parkplatz drei Jahre lang blockiert. Ich habe deswegen fast meine Kreditwürdigkeit verloren!
Es gibt eine Rechtsanwaltsclique in der Stadt die sich über alles abspricht. Die wollen an allem verdienen. Sie wollten mich ruhig halten, austricksen und dann zu einem Vergleich drängen. So hätte der Bauherr nicht verloren. Daran ist mehr als an dem Prozess zu verdienen.
So viel wollte ich im kürze schreiben.
Ich danke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Holzschuher
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 6354
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: 16.03.06, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich weiß, dass ich hier richtig bin.


Zitat:
So viel wollte ich im kürze schreiben.
Ich danke.


Mit den Augen rollen Vielleicht besser in ein anderes, von unserem allseits geschätzten Mitglied Vormundschaftsrichter bevorzugt besuchtes Forum verschieben Frage

Ich habe fertig Ausrufezeichen
_________________
Gruß
Peter H.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 17.03.06, 00:11    Titel: Re: Kampf gegen Anwälte? Antworten mit Zitat

nanu-2 hat folgendes geschrieben::
Die Stadt besitzt 102.000 Einwohner. Also kennt jeder jeden.


Das halte ich für eine etwas gewagte These. In so einer Stadt kennen sich oft nicht mal die Nachbarn. Winken

nanu-2 hat folgendes geschrieben::
Die Rechtsanwältin, seine Gehilfin habe ich abgeleht,


Warum?

nanu-2 hat folgendes geschrieben::
wo man mich richtig zusammengeschissen hat, weil der Mitarbeiter angeblich schlechte Laune hatte!


Hatte er nun schlechte Laune oder nicht? Was soll das "angeblich" in diesem Satz logisch aussagen?

nanu-2 hat folgendes geschrieben::
Es ist so gelaufen, dass der Bauherr einen Antrag auf die Feuerwehrzufahrtsverlängerung stellt [...] Jetzt wollte der Bauherr einen Antrag auf die Feuerwehrzufahrtsverkürzung stellen, was er auch schon bei der Stadt angekündigt hat.


Verlängerung oder Verkürzung? Was denn nun?

nanu-2 hat folgendes geschrieben::
Ich habe vor Gericht gegen Dr. Rechtsanwalt ohne einen Rechtsanwalt gestanden und trotzdem habe ich gewonnen. Der Dr. Rechtsanwalt wollte in seiner Wahnvorstellung im Gerichtssaal die Baugenehmigung angreifen und ungültig machen lassen, weil die Mauer nicht millimeter genau gebaut worden ist. Das passierte tatsächlich. Die Richterin hat ihn noch dabei unterstützt


Hä? Ich denke, Sie haben gewonnen!? Mit den Augen rollen

Ich sage mal so, wenn Ihre Auffassung von Realität und Rechtslage genau so konfus ist wie diese Darstellung hier, wundert es mich nicht, daß einiges quer gelaufen ist...
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vormundschaftsrichter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 2473
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 17.03.06, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

Holzschuher hat folgendes geschrieben::
Zitat:
Ich weiß, dass ich hier richtig bin.


Zitat:
So viel wollte ich im kürze schreiben.
Ich danke.


Mit den Augen rollen Vielleicht besser in ein anderes, von unserem allseits geschätzten Mitglied Vormundschaftsrichter bevorzugt besuchtes Forum verschieben Frage

Wie auch immer: Dafür, dass er weiß, hier richtig zu sein, gibt's erstmal einen roten Punkt. Und für die Länge des Beitrags hätte er gleich noch einen verdient. Vom Inhalt ganz zu schweigen...
_________________
Gruß
Vormundschaftsrichter


der stellvertretende nimmt seine nightstick und beginnt das Schlagen der daylights aus der Anwalt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cicero
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 5793

BeitragVerfasst am: 17.03.06, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

nanu-2 hat folgendes geschrieben::
Die Stadt besitzt 102.000 Einwohner. Also kennt jeder jeden.



Das halte ich für eine etwas gewagte These. In so einer Stadt kennen sich oft nicht mal die Nachbarn.


Erlangen hat 102.198 Einwohner. Falls nanu-2 aus Erlangen kommen sollte: Ich glaube nicht, dass ich ihn kenne.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cicero
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 5793

BeitragVerfasst am: 17.03.06, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

@ nanu-2

ich habe ihren Beitrag einigermaßen aufmerksam durchgelesen. Ich habe den Eindruck, dass sie von vornherein jeden, der außer ihnen mit der Sache zu tun hatte, als Feind behandelt haben. Also nicht nur ihren eigentlichen Gegner, sondern von vornherein auch ihren eigenen Anwalt, die Behörden und die Gerichte. Und selbst die waren ihnen noch nicht Feind genug, also haben sie, wenn ich mich nicht verzählt habe, insgesamt drei weitere Anwälte mit der Sache betraut. Und die wollten tatsächlich Geld von ihnen? Nun ja, Rechtsanwälte geben nun mal Ratschläge gegen Geld, davon leben sie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nanu-2
Interessierter


Anmeldungsdatum: 15.03.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 17.03.06, 14:53    Titel: Ich gebe es nicht auf! Antworten mit Zitat

Ich frage zurück:

Wie würdet ihr, enen Parkplatztausch "legal" durchführen?
Mein Parkplatz soll mit der Nachbarparkplatz "legal" getauscht werden.
Die Parkplätze sind gebaut und werden benutzt. Teilugserklärung, Plan und was noch dazu gehört ist in Ordnung. Ich habe alles nachgewiesen.
Feuerwehrzufahrtvelängerung war nur Scheinantrag. Das war gar nicht nötig!, Ich habe das inzwischen von der Stadt schriftlich!
Also, wie würdet ihr einen Parkplatztausch durführen als Anwalt?
Ih musst nur nachlesen. Ich habe das beschrieben.
Die Eigentümer haben gar nicht gewusst warum es geht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kdM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.09.2004
Beiträge: 3223
Wohnort: Raum Flensburg-Regensburg

BeitragVerfasst am: 18.03.06, 23:39    Titel: Re: Kampf gegen Anwälte? Antworten mit Zitat

nanu-2 hat folgendes geschrieben::

Ich dachte dann halt, dass ich mir einen guten Rechtsanwalt nehme, der mich vertritt.


Ist ja auch erstmal ein guter Gedanke. Woher hast du denn gewußt, dass es ein guter Anwalt ist?

Zitat:

Die Rechtsanwältin, seine Gehilfin habe ich abgeleht,


Na ja, das war ja schon ziemlich doof. Bestimmt hatten die heimlich was miteinander, und dann war sie bestimmt sauer und er musste sich vor ihr rechtfertigen. Das versaut die Stimmung auch unter Anwälten.

nanu-2 hat folgendes geschrieben::

Dann habe ich meinen Anwalt gezwungen, endlich eine Klage einzureichen. Er hat die Klage natürlich falsch gestellt.


Pfeil Wieso „natürlich“? Meinst du, er hat das mit Absicht gemacht?

Pfeil Und noch was anderes: Wie hast du ihn denn gezwungen? Mit vorgehaltener Pistole oder was? Ach ja, und noch was: Wenn man einen zu einer Arbeit zwingt, soll man sich nicht wundern, wenn die Arbeit nicht unbedingt so ausfällt, wie sie könnte.

Pfeil Was ganz anderes: Du bist doch ganz fix, jedenfalls im Anwälte wechseln. Warum hast du den Anwalt „gezwungen“, also gewissermaßen den Jagdhund zum Jagen getragen, und dir nicht einen neuen genommen?

Zitat:

Auf Privatkosten habe ich mich bei einem anderen Anwalt erkundigt, der mir bestätigt hat, dass ich verlieren werde.

Warum betonst du die „Privatkosten“ so? Glaubst du vielleicht, für die anderen Anwälte sammelt die Heilsarmee oder es gibt Bundeszuschüsse? Das funktioniert doch nur in strukturschwachen Gebieten. Da müsstest du schon in Sachsen-Anhalt klagen.

Zitat:

Ich habe mit meinem Rechtsanwalt darüber gesprochen.In der ersten mündlichen
Verhandlung dachte ich, dass ich sofort gewinnen werde. Er hat mich ständig im Gerichtssaal zurückgehalten. Ich durfte nicht reden.


Aber dazu habe ich dir doch schon was geschrieben, als du noch killefiz geheißen hast, weißt du noch, in diesem thread hier: http://www.recht.de/phpbb/viewtopic.php?t=52923

Ich wiederhole es dir aber gerne: Die Beschwerde über den Anwalt ist überflüssig, die Verhandlungsführung obliegt dem Gericht:, gemäß §136 ZPO.
Code:

Prozessleitung durch Vorsitzenden
 (1) Der Vorsitzende eröffnet und leitet die Verhandlung.
(2) Er erteilt das Wort und kann es demjenigen, der seinen Anordnungen nicht Folge leistet, entziehen. Er hat jedem Mitglied des Gerichts auf Verlangen zu gestatten, Fragen zu stellen.
(3) Er hat Sorge zu tragen, dass die Sache erschöpfend erörtert und die Verhandlung ohne Unterbrechung zu Ende geführt wird; erforderlichenfalls hat er die Sitzung zur Fortsetzung der Verhandlung sofort zu bestimmen.
(4) Er schließt die Verhandlung, wenn nach Ansicht des Gerichts die Sache vollständig erörtert ist, und verkündet die Urteile und Beschlüsse des Gerichts.


Zitat:

Aber dann geschah was. Ich habe meinem Rechtsanwalt meine Vorderungen ab jetzt nur noch schriftlich mitgeteilt. Ich habe ihn aufgefordert, Zeugen einzuladen und den Prozess voran zu treiben.

Na super. Da hat er sich bestimmt gefreut, daß du ihm seine Arbeit abgenommen hast, und dir einen Rabatt auf seine Abschlußrechnung gegeben.

Zitat:

Ich habe mich bei einem anderen Rechtsanwalt erkundigt, der nur "Müll" erzählte und dafür sogar noch Geld haben wollte.

Ja, das ist bei den Brüdern so. Genau wie bei Schauspielern, Gauklern, Geheimdiensten, Märchenerzählern, Kabarettisten: Fürs bloße erzählen noch Geld haben wollen. In deinem Falle bestimmt das doppelte. Weil er dir auch noch zuhören musste.

Zitat:

Mein Rechtsanwalt teilte mir mit, dass er von den Gegnern zur Eigentümerversammlung eingeladen worden ist. Ich habe ihm mitgeteilt, dass er natürlich kommen darf und dort ein Bierchen trinken darf, aber mich nicht zu vertreten braucht. Er fühlte sich bestimmt beleidigt.


Das ist aber auch wirklich doof für ihn gelaufen. Erst einmal trinken die meisten Anwälte gerne mehr als nur ein Bierchen, und dann sieht das ja auch dämlich aus, wenn er sagt: „Ich bin der Anwalt vom killefiz –nanu2, und ich vertrete ihn sonst immer. Aber heute hat er mir für zwei Stunden das Mandat entzogen. Morgen früh wieder, wenden sie sich an meine Kanzlei.“

nanu-2 hat folgendes geschrieben::

Nachdem bin ich zu einer Rechtsanwältin gegangen, um Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Sie hat ein paar Briefe geschrieben und sofort Geld verlangt. Sie teilte mir mit, dass sie zur Zeit nichts weiteres tun kann, bis die ersten Verhandlungen nicht zu Ende geführt werden.


Na ja, das klingt aber doch sehr vernünftig. Stell dir vor, der erste Anwalt gewinnt deinen Prozeß doch noch. Dann wäre es doch saublöd, wenn die Rechtsanwältin Schadensersatzansprüche gegen ihn einklagen würde. Oder wär dir das egal? Wie hoch ist denn der Schadenersatz gegen den eigenen Anwalt beim gewonnenen Prozeß?

Zitat:

Mein Rechtsanwalt, der auch Politiker in der Stadt ist, hat sein Mandat jetzt niedergelegt und behauptet, dass ich einen zweiten Rechtsanwalt in diese Sache eingeschaltet habe.

Da hat er schamlos gelogen. Von wegen, du hättest einen zweiten Rechtsanwalt in diese Sache eingeschaltet. Ich hab genau mitgezählt: er ist der erste, die „Gehilfin“ war eigentlich die zweite, aber die wollteste du ja nicht, die zählen wir dann eben nicht mit. Der auf Privatkosten war der zweite. Der, der nur "Müll" erzählte, war dann der dritte. Und die Anwältin mit den Schadenersatzansprüchen die Vierte. Vier waren es, nicht zwei! So ein Lügner!

Zitat:

Ich stand vor Gericht ohne Rechtsanwalt da. Mein Rechtsschutz wurde ausgehebelt. Der Dr. Rechtsanwalt hat immer wieder geschrieben, dass ich ein Querulant bin.

Du willst doch auch, dass vor Gericht immer die Wahrheit gesagt wird, oder? Warum soll er das dann nicht schreiben dürfen?

Zitat:

Ich habe meine Beweise für die Staatsanwaltschaft und für das Gericht eingereicht. Hat dies jemanden interessiert? Niemand wollte das sehen. Die Staatsanwaltschaft hat das Verfahren inzwischen eingestellt, weil Sie der Aussage des Bauherrn glauben schenken.

Stand das genau so in der Einstellungsverfügung? Dann sind die bestimmt auch von dem Bauunternehmer gekauft. Wende dich an den leitenden Oberstaatsanwalt, und wenn der auch was genommen hat, an den Generalbundesanwalt. Der hat schon ein Haus, der ist unbestechlich.

Zitat:

Jetzt kommt endlich der Prozess. Ich dachte, ich gehe rein und überführe die anderen wegen Urkundenfälschung. Denkste! Ich wurde von der Richterin zusammengeschissen und aus dem Zimmer gejagt. Ich soll Rechtshaberei betrieben haben. Ich sollte nach draußen gehen und dort fünf Minuten lang nachdenken.

Da hast du aber noch Glück gehabt. Manche werden aus Gerichtssälen herausgeschickt, und dürfen erst nach 15 Jahren zurück. Wenn keine Sicherungsverwahrung angeordnet wurde.

nanu-2 hat folgendes geschrieben::

Dann komme ich mit meiner Frau zurück in den Saal und wir verlangen unseren Parkplatz zurück.

Wie jetzt? Gerade sagts du noch, es geht um Urkundenfälschung, und jetzt geht’s doch wieder um den Parkplatz? Du weißt aber schon, dass Strafrecht und Zivilrecht nicht gleichzeitig verhandelt werden, oder?

Zitat:

Plötzlich ist die Richterin damit einverstanden! Ich verlange weiter, dass der Dr. Rechtsanwalt sich öffentlich für die vielen Beleidigungen, die er natürlich sofort abstreitet, bei mir entschuldigt.

In welcher Form sollte er sich denn entschuldigen? Auf dem Marktplatz mit einer Schandmaske um den Hals, oder mit zwei Trommlerbuben voran bei einem Marsch durch Bad Ditzenbach, Bad Überkingen, Böhmenkirch, Deggingen, Drackenstein, Gruibingen, Hohenstadt, Kuchen, Mühlhausen im Täle und Wiesensteig?

Zitat:

Dann fingen sie an zu jammern und zu schreien. Man hat mir plötzlich alle Parkplätze angeboten und man versprach mir, dass es mir nichts kosten wird, wenn ich nicht meinen Parkplatz Nr.12 zurück haben möchte. Die Richterin bot mir das Selbe an! Wir wollten natürlich unseren Parkplatz zurück haben. Ich habe dort geäußert, dass wir nicht bei einem Basar sind, wo man Wünsche erfüllt bekommt.

Da waren die bestimmt alle mächtig beeindruckt. Wahrscheinlich ist der mit dem armenischen Namen eine richtig tolle Antwort darauf erst viel später zu Hause eingefallen. So etwas wie: „Und warum glaubst dann ausgerechnet du, daß du hier Wünsche erfüllt bekommst?

Zitat:

Das Gericht hat monate lang vergessen, das Urteil zu schreiben. Ich musste bei dem Gericht anrufen! Wo bleibt das Urteil?

Wahrscheinlich wieder Engpässe im Schreibdienst. Hättest Du ihnen mal ein Fläschchen Tinte oder ein neues Farbband für die Kugelkopfmaschine gebracht, dann wäre es sicher schneller gegangen.

Zitat:

Ich habe die Banken aufgefordert, mir die Teilungserklärungen und die Zeichnungen aus zu händigen, weil diese Fälschungen und dadurch auch ungültig sind.

Du hältst dich vielleicht mit Kleinkram auf. Warum hast du sie nicht aufgefordert, dir eine Million in kleinen, nicht fortlaufend nummerierten, dafür aber gebrauchten Scheinen in einem alten Koffer zu übergeben ? Das machen andere doch auch, und dann kaufen sie sich was flottes zwölfzylindriges dafür, was sie auf ihren Parkplatz stellen können. Ach so, du hast ja keinen...

Zitat:

Jetzt habe ich verstanden, warum mein Rechtsanwalt mich immer wieder zu einem Vergleich gedrängt hat und den Bauherrn nie einladen wollte. Er spielte zusammen mit den Gegnern. Seine politische Partei hat bestimmt eine Spende von dem Bauherrn bekommen.

Bestimmt. Aber nach dem Parteienfinanzierungsgesetz müssten die das dir jetzt offen legen. Stell bei der Partei einen entsprechenden Antrag. Wenn sie dem nicht nachkommen: Zuständige Behörde ist die Bundestagsverwaltung in Berlin, z.Hd. Norbert Lammert.

Zitat:

Jetzt wollte ich die Schadensersatzansprüche wieder aufnehmen. Nun teilt meine Rechtsanwältin mir mit, dass die verjährt sind und dass sie nich gegen ihre "Kollegen" gerichtlich vorgehen will.


Also, von „verjährt“ steht in dem Schreiben, dass du in deinem anderen Beitrag zitiert hats, nichts drin. Oder doch? Nee, ich guck es jetzt nicht nach. Ist schon doof, wenn man in zu vielen Beiträgen gleichzeitig schreiben muß.

Zitat:

Also habe ich vier Rechtsanwälte gefragt und ich sollte verlieren! Ich habe vor Gericht gegen Dr. Rechtsanwalt ohne einen Rechtsanwalt gestanden und trotzdem habe ich gewonnen.

Na, dann ist ja endlich alles Gut. Ich dachte schon, es käme nach der langen Geschichte jetzt nicht einmal ein Happy End!

nanu-2 hat folgendes geschrieben::

Der Dr. Rechtsanwalt wollte in seiner Wahnvorstellung im Gerichtssaal die Baugenehmigung angreifen und ungültig machen lassen, weil die Mauer nicht millimeter genau gebaut worden ist.

Donnerwetter, harter Tobak. Kannst du das denn beurteilen, bist du Experte für Wahnvorstellungen? Na, wenn ich mir deine Beiträge so durchlese – doch, du wirst bei dem Thema schon Erfahrungen vorweisen können.

nanu-2 hat folgendes geschrieben::

Deren Taktik ist fast aufgegengen. Wenn ich mich nicht rechtzeitig von meinem Rechtsanwalt getrennt hätte, wäre diese Angelegenheit in einen Vergleich gemündet. Ich war der Letzte, der die Fälschungen nicht unterschrieben hat. Hätte ich dies getan, wäre ich auch zum Mittäter geworden.


Vergehen wegen §§ 267 - 282 StGB in Mittäterschaft, das wäre ja nicht schön.
Aber du sagtest doch: Die Staatsanwaltschaft hat das Verfahren inzwischen eingestellt, weil sie der Aussage des Bauherrn glauben schenken. Dann hättest du dir doch keine Sorgen mehr machen müssen.

Zitat:

Die Anderen haben ohne Beweise meinen Parkplatz drei Jahre lang blockiert. Ich habe deswegen fast meine Kreditwürdigkeit verloren!


Also wenn dir wegen deines Parkplatzes deine Kreditwürdigkeit abgeht, dann hattest du schon vorher keine. Stand der Parkplatz vielleicht über einem Erdölfördergebiet, oder waren Rohdiamanten in der Einfassung?

Zitat:

Es gibt eine Rechtsanwaltsclique in der Stadt die sich über alles abspricht. Die wollen an allem verdienen. Sie wollten mich ruhig halten, austricksen und dann zu einem Vergleich drängen.


Wo du das doch alles weißt – warum nimmst du denn nicht jetzt einfach einen Anwalt aus einer anderen Stadt? Bei der Vermittlung bin ich gern behilflich. Da gibt's welche, denen würde ich es gönnen.

Schönes Wochenende allerseits!
kdM
_________________
„Ich habe zu keiner Zeit körperliche Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in irgendeiner Form angewandt. Die ein oder andere Watschn kann ich nicht ausschließen.“
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Milo
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 13.12.2004
Beiträge: 1572
Wohnort: Neu-Ulm

BeitragVerfasst am: 19.03.06, 01:12    Titel: Antworten mit Zitat

lol.... und einen grünen Punkt für KDM...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Vormundschaftsrichter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 2473
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 19.03.06, 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

Milo hat folgendes geschrieben::
lol.... und einen grünen Punkt für KDM...
Von mir auch. Der Beitrag war
Zitat:
(für killefiz hoffentlich) hilfreich, sachlich richtig (und für uns) gar unterhaltsam

_________________
Gruß
Vormundschaftsrichter


der stellvertretende nimmt seine nightstick und beginnt das Schlagen der daylights aus der Anwalt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jurico
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 03.08.2005
Beiträge: 6123
Wohnort: Chemnitz

BeitragVerfasst am: 19.03.06, 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

Warum sich nur mit den "Machenschaften" der (deutschen) Rechtsanwälte beschäftigen? Nein, man muß schon zu höherem streben. Deswegen mein Buchtip (angelehnt an den Titel dieses Threads):

Samuel P. Huntington, Kampf der Kulturen.

Hat fast 600 Seiten und man ist erstmal eine Weile beschäftigt ... Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nanu-2
Interessierter


Anmeldungsdatum: 15.03.2006
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 19.03.06, 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

zur Wieden: ich kann Dich nur unterstützen:
"Der Anwalt der Gegenseite macht in Schriftsätzen zum Vortrag vor Gericht und auch bei mündlichen Vorträgen in Anhörungsterminen vorsätzlich falsche Angaben. Daß die Aussagen vorsätzlich falsch sind, kann zweifelsfrei bewiesen werden.
Wie kann gegen diesen Anwalt hinsichtlich seiner bewußten Falschvorträge vorgegangen werden? Macht er sich damit strafbar?"
Wie ich es schon geschildert habe. Bei mir ging man so weit, daß man Plänet mit Stempel der Stadt als Beweismaterial vorgelgt worden. Es existieren inzwischen fünf! Pläne über unseren Anlage. Das Gericht hat jetzt klargestellt, nur das "Original" ist gültig. Duzu brauchte man kanapp vier Jahre! Woher die Stempel "gefallen" wollte neimand beantworten! Niemand hat das interessiert. Weder Staatsanwaltschaft, das Gericht, meiner Anwalt noch jemanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kuaja
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.05.2005
Beiträge: 1606

BeitragVerfasst am: 19.03.06, 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

nanu-2 hat folgendes geschrieben::
zur Wieden: ich kann Dich nur unterstützen:
"Der Anwalt der Gegenseite macht in Schriftsätzen zum Vortrag vor Gericht und auch bei mündlichen Vorträgen in Anhörungsterminen vorsätzlich falsche Angaben. Daß die Aussagen vorsätzlich falsch sind, kann zweifelsfrei bewiesen werden.
Wie kann gegen diesen Anwalt hinsichtlich seiner bewußten Falschvorträge vorgegangen werden? Macht er sich damit strafbar?"
Wie ich es schon geschildert habe. Bei mir ging man so weit, daß man Plänet mit Stempel der Stadt als Beweismaterial vorgelgt worden. Es existieren inzwischen fünf! Pläne über unseren Anlage. Das Gericht hat jetzt klargestellt, nur das "Original" ist gültig. Duzu brauchte man kanapp vier Jahre! Woher die Stempel "gefallen" wollte neimand beantworten! Niemand hat das interessiert. Weder Staatsanwaltschaft, das Gericht, meiner Anwalt noch jemanden.


Prozessbetrug?
_________________
Du kommst eigentlich mit jedem zurecht, auch wenn manche Situationen mitunter schwierig sind, weil deine Mitschüler dich sehr mögen und dich mit ihrer Zuneigung gar nicht in Ruhe lassen können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.