Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Irrtum oder Betrug? Wer ist im Recht?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Irrtum oder Betrug? Wer ist im Recht?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
member5000
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 17.03.2006
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 17.03.06, 11:57    Titel: Irrtum oder Betrug? Wer ist im Recht? Antworten mit Zitat

Ich habe mir vor 10 Tagen bei einer Firma einen Kopierer angesehen. Direkt nach Besichtigung habe ich den Kaufvertrag unterzeichnet und das Gerät für 5000 EUR erworben.
Jetzt flattert ein Schreiben dieser Firma ins Haus, wonach diese mir mitteilt, dass sie gerne noch 700 EUR von mir hätte, da ich den "verbesserten Typ" mitgenommen hätte, der lt. Katalog 5700 kosten würde. Man hätte sich da leider geirrt. Zurücknehmen wolle man das Gerät nicht, da ich es ja schon in Gebrauch haben würde.

Kann das denn sein? Hat der Verkäufer wirklich das Recht die 700 EUR einzufordern und ich dagegen nicht einmal das Recht, das Gerät zurückzugeben? Vielleicht geht das ja auch in Richtung Betrug?

Lohnt sich ein Rechtsstreit oder hab ich keine Chance?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 17.03.06, 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

1. Forenregeln

2. Vorbehaltlich ungewöhnlicher Umstände kann der Verkäufer hier allenfalls umtauschen oder anfechten (unter Ersatz des Vertrauensschadens, falls relevent) nicht aber eine Nachzahlung verlangen. Seine genauen Rechte hängen wiederum von Details und Beweislage ab.

3. Mit Betrug hat das soweit erkennbar nicht das Geringste zu tun. Also nicht aufregen und ins falsche Horn stoßen.
_________________
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.