Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Lebensversicherung ausgegeben
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Lebensversicherung ausgegeben

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Familienrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
karinchen
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 26.12.2004
Beiträge: 81
Wohnort: Würzburg

BeitragVerfasst am: 22.04.06, 12:25    Titel: Lebensversicherung ausgegeben Antworten mit Zitat

hallo
wir leben seit zwei Jahren getrennt, dauert alles so ewig mit den Gerichtsterminen, jetzt hat er sich die Lebensversicherung ( seit 30 Jahren läuft die schon und sollte für meine Altersvorsorge dasein) die zwar auf seinen Namen läuft, bei der wir aber beide versichert sind, vorzeitig auszahlen lassen. Die LV wurde in den 30 Jahren vom gemeinsamen Konto bezahlt. Diese Summe ist von meiner Anwältin im Vermögensausgleich bereits mitaufgeführt, aber nun hat er sie mit seiner neuen Lebensgefährtin verbraucht, ist nichts mehr da, obwohl mir die Hälfte zugestanden hätte . Jetzt bin ich immer noch nicht geschieden und es ist auch noch kein Vermögensausgleich vom Richter entschieden worden . Dadurch dass alles solange mit den Terminen läuft, es heisst immer nur " die Akte liegt beim Richter " konnte dies passieren, woher bekomme ich denn nun mein Geld ??? Und wielange dauert denn eine Scheidung in der Regel, bei mir sind es jetzt über zwei Jahre in denen sich nicht viel tut.....
mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Melly
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 1595

BeitragVerfasst am: 22.04.06, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Wurde denn die LV vor oder nach Eingang des Scheidungsantrags verbraucht, bzw aufgelöst?
Wenn das nach Zustellung des Scheidungsantrags war, so hat der Mann Pech gehabt, er muss der Noch-Frau ihren Teil auszahlen.
Also wie er das Geld dann aufbringt, durch Kredit etc sollte der FRau egal sein.
Wurde die LV vor Zustellung des Scheidungsantrags aufgelöst und das Geld verprasst, kann die Frau auch versuchen an das Geld zu kommen, da er es vorsätzlich ausgegeben hat.
Wie lange eine Scheidung dauert, hängt von vielen Umständen ab.
Ob der Versorgungsausgleich zügig über den Tisch geht, ob der Richter nicht grad vor der Pension steht (sowas gibt es ) und....wie schlicht die Gegenpartei immer alles blockt.
Gruss
Melly
_________________
Smilie Melly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lichtblick
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.09.2005
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: 22.04.06, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

In solchen Fällen beantragt man eigentlich einen vorzeitigen Zugewinnausgleich, also wenn zu besorgen, ist dass der andere Ehepartner sein Vermögen verjubelt.

Das hätte ihre Anwältin ggf. bedenken sollen. Hat sie das übersehen etc. sollte sie zusehen, dass ihnen daraus kein Schaden entsteht.

Den Versorgungsausgleich kann man auch vom eigentlichen Scheidungsverfahren abhängen, da gerade bei längerer Ehezeit und Berufsleben, hier die Berechnung ziemlich lang dauern kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
karinchen
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 26.12.2004
Beiträge: 81
Wohnort: Würzburg

BeitragVerfasst am: 23.04.06, 07:22    Titel: Antworten mit Zitat

Die Lebensversicherung wurde nach dem Scheidungsantrag aufgelöst und ich habe auch immer wieder gesagt, dass er alles ausgeben wird, wir haben dann schon mehrfach um eine Terminierung gebeten, aber der Richter lässt sich Zeit. Er trennt auch nicht die Ehescheidung von der Vermögensaufteilung. Den Unterhalt pfände ich zur Zeit, bin mal gespannt wann ich einen neuen Termin bekomme, meine Anwältin meint, jetzt liegt alles beim Richter , wenn der noch nichts macht dann kann man nur warten ......
mfg
ps
früher haben die Scheidungen nur bei Prominenten solange gedauert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Familienrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.