Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Ein atypischer stiller Gesellschafter gilt als Mitunternehmer.
Muß der Atypische auch die Bilanz unterschreiben?
Muß der Atypische (50% Beteiligung) der Bilanz zustimmen, bzw. wie weit geht sein Mitspracherecht? (Bewertungsspielräume, Einstellung und Auflösung von Rücklagen usw.)
Ein atypischer stiller Gesellschafter gilt als Mitunternehmer
nur steuerlich..
Zitat:
Muß der Atypische auch die Bilanz unterschreiben?
nein
Zitat:
Muß der Atypische (50% Beteiligung) der Bilanz zustimmen, bzw. wie weit geht sein Mitspracherecht? (Bewertungsspielräume, Einstellung und Auflösung von Rücklagen usw.)
Der atyp. Stille hat lediglich Kontroll- und Informationsrechte gem. § 233 HGB. Ein Mitspracherecht bei der Bilanzierung hat er nicht. Im Vertrag können aber abweichende Regelungen getroffen werden. Üblicherweise wird dort auch vereinbart, ob und wieweit z.B. die Ausübung von rein steuerlichen Wahlrechten den Gewinnanteil des Stillen beeinflußt.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.