Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - private Lotterie möglich?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

private Lotterie möglich?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
markush
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.12.2005
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: 26.03.06, 01:34    Titel: private Lotterie möglich? Antworten mit Zitat

Wenn ein Unternehmen eine Lotterie betreiben würde und die Lose dafür kostenlos verteilt, wäre das dann auch Glückspiel, wozu es eine Lizenz braucht und die für private Unternehmen wahrscheinlich nicht zu bekommen wäre?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlaukopf
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.10.2005
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: 26.03.06, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

meines Wissens gilt hier der Ausschluss nach § 33 h GewO, so dass es keiner Gewerbeerlaubnis oder sonstigen "Lizenz" bedarf.
Ich gehe davon aus, dass sie die Gewinnausspielung als Werbemaßnahme verstehen.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
markush
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.12.2005
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: 26.03.06, 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

würde das auch gelten für eine regelmäßige gewerbsmäßige lotterie mit gewinnerzielungsabsicht?. die lose wären kostenlos, das ganze würde durch werbung finanziert werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schmunzelhase
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.01.2006
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: 26.03.06, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

markush hat folgendes geschrieben::
würde das auch gelten für eine regelmäßige gewerbsmäßige lotterie mit gewinnerzielungsabsicht?. die lose wären kostenlos, das ganze würde durch werbung finanziert werden.


Das würde mich auch mal interessieren. Soweit ich weiß, sind bisher lediglich staatliche Lotteriegesellschaften befugt, Lotteriespiele zu betreiben. Aber andererseits und mal ganz abgesehen von irgendwelchen gesetzlichen Bestimmungen: Bei Sportwetten handelt es sich auch um Glücksspiele. Wieso sollte dann für eine Lotterie etwas anderes gelten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlaukopf
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.10.2005
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: 26.03.06, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Sportwetten sind eben keine Gewinnspiele oder Lotterien.

Lesen Sie einfach zur Abgrenzung und zum weiteren Verständnis Ihres Vorhabens den Staatsvertrag der Länder betreffend Gewinnspiele und Lotterieen.
Wenn Sie googeln, sollten Sie dieses bedeutende Werk deutscher Gesetzesschöpfung finden können.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
markush
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.12.2005
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: 27.03.06, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

welches fachgebiet muss ein anwalt haben um mir fragen dazu beantworten kann und ggf. das problem lösen kann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.