Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Zahlungsprobleme
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Zahlungsprobleme

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jana
Gast





BeitragVerfasst am: 19.09.04, 16:55    Titel: Zahlungsprobleme Antworten mit Zitat

Hallo,

ich hab ein Problem mit meinem Arbeitgeber und möchte euch bitten, mir eure kompetente Meinung zu geben, ob ich in Recht bin.
Ich bin ausländische Studentin. Im Mai habe ich einen Job in einem Restaurant aufgenommen für 10 Stunden in der Woche. Den Job habe ich von der Studenten-Jobbörse vermittelt bekommen. Dem Arbeitgeber habe ich am Anfang alle meine Dokumenten vorgelegt: Pass mit Visum, Arbeitserlaubnis, Studentenausweis und Lohnsteuerkarte. Er hat mir keinen Arbeitsvertrag vorgelegt, sondern nur einen Fragebogen, den ich auch ausgefüllt habe.
Er sagte, er würde mir 7€ die Stunde zahlen. Ich habe dann insgesamt 43 Stunden gearbeitet für 301€. Mir sind keine Beanstandungen bezüglich der Qualität meiner Arbeit gemacht worden.
Anfang Juni wurde mir gesagt, dass es nicht genug Arbeit im Restaurant gibt und dass man mich anrufen würde, wenn ich wieder wieder gebraucht bin. Ich sagte, ich gehe in Urlaub, was kein Problem für den Arbeitgeber darstellte. Auf meine Frage, wann ich meinen Gehalt erhalten werde, wurde mir versichert, dass der Gehalt bis Mitte Juni auf mein Bankkonto überwiesen sein wird.
Als bis Ende des Monats kein Geld auf mein Konto eingegangen war, habe ich mich telefonisch beim Arbeitgeber nach den Gründen erkundigt. Die Antwort lautete, ich hätte eine falsche Bankverbindung angegeben. Nachdem ich wiederholt meine Bankverbindung angegeben habe, hat sich auch in Juli nichts getan. Nach mehreren Telefonaten aus dem Ausland wurde mir Ende Juli per Post auf meine deutsche Anschrift einen Check über die Hälfte der Summe, 150 Euro, verschickt. Ich kam Ende August zurück nach Deutschland und habe den Check gleich bei meiner Bank eingelöst. 3 Tage später wurde ich von meiner Bank informiert, dass die Check-Zahlung durch den Zahler storniert worden sei. Ich habe den Arbeitgeber persönlich besucht und gefragt, was los ist. Er antwortete, der Check sei nur 4 Wochen gültig gewesen und dadurch schuldet er mir kein Geld mehr, da ich die Frist verpasst hätte.
Ich beabsichtige nun eine Klage gegen ihn beim Arbeitsgericht aufzugeben. Was ist Eure Meinung – wie stehen meine Chancen für Erfolg?

Herzlichen Dank für jede Hilfe
Jana
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.