Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - heirat südafrikanerin mit deutschem in deutschland
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

heirat südafrikanerin mit deutschem in deutschland

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Ausländerrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ernesto
Gast





BeitragVerfasst am: 18.09.04, 12:12    Titel: heirat südafrikanerin mit deutschem in deutschland Antworten mit Zitat

Meine freundin ist südafrikanerin und absolviert ein au-pair-jahr in kassel. ich habe eine deutsche staatsbürgerschaft und lebe in köln.
wir wollen heiraten und in deutschland dauerhaft leben. Muß sie zurück nach südafrika um ein heiratsvisum zu beantragen ? sie ist seit etwa drei monaten in deutschland.
kann ihr ein heiratsvisum untersagt werden, da sie bereits ein au pair visum genutzt hat oder muß ein gewisser zeitraum zwischen diesen beiden visen liegen ?
kann grundsätzlich eine heirat zwischen einem eu - bürger und einem nicht eu-bürger unterbunden werden ? gibt es eventuell sonderregelungen ? worauf ist im allgemeinen besonders bei der organisation einer solchen heirat zu achten, was sollte man unbedingt wissen, worauf unbedingt achten ? danke schon mal im vorraus. hoffentlich nicht zu viele fragen auf einmal. gruß ernesto
Nach oben
Heinz-Peter Nobert
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 1197
Wohnort: Saarlouis

BeitragVerfasst am: 19.09.04, 14:28    Titel: Re: heirat südafrikanerin mit deutschem in deutschland Antworten mit Zitat

Hallo,

selbstverständlich ist eine Eheschließung erlaubt. Ihre Ehefrau hat nach der Eheschließung einen Anspruch auf Erteilung der Aufenthaltserlaubnis (derzeit noch § 23 AuslG, ab. 01.01.05: § 28 AufenthG).

Nach meiner Auffassung kann Ihre Ehefrau nach der Eheschließung die Aufenthaltserlaubnis - ohne erneute Ausreise - im Inland beantragen und hier bleiben.

Wegen der notwendigen Unterlagen, die für die Eheschließung benötigt werden, sollten Sie sich mit dem zuständigen Standesamt in Verbindung setzen.
_________________
Mit freundlichen Grüßen
RA Peter Nobert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Ausländerrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.