Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Fernsehauftritt
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Fernsehauftritt

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Grommiz
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 28.03.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 03.04.06, 17:24    Titel: Fernsehauftritt Antworten mit Zitat

Hallo an Alle.
Ich wurde anfang März von einer Polzeistreife angehalten mit meinem Roller. Aus dem Fahrzeug stiegen 5 Leute: 2 Polizisten, ein Kameramann, ein Tontechniker mit Mikro und noch ein Aufnahmeleiter. Die Aufnahmen wurden dann in der Sendung "Julia & Tanja - Zwei Polizistinnen auf Streife" (KABEL 1) gezeigt. Bei dieser Sendung konnte man mich klar erkennen, was mir dann auf der Arbeit zum Nachteil wurde, da mich mein Abteilungsleiter sofort aus dem Fahrerdienst abgezogen hat. In der Aufnahme wird die Diskussion übertragen, wobei erklärt wird, dass ich eine Straftat begangen hätte, da ich ohne Versicherungsschutz gefahren bin.
Im Höchststrafmaß zu diesem Ermittlungsverfahren, dass die Staatsanwaltschaft gegen mich eingeleitet hat, geht es um 6 Punkte in Flensburg, zwischen 1000-3000 € Bußgeld und 1 Jahr auf Bewährungen !!! Geschockt
Das hat mein Abteilungsleiter zum Anlass genommen, da ich durch ein kleines Vergehen (rote Ampel unter 1 Sekunde) 1 Punkt bekommen könnte und somit meinen Führerschein für 4 Wochen abgeben müßte. Das ist natürlich auch mit finanziellen einbußen verbunden.
Welche Fachanwälte spreche ich bei diesem Thema an??

Danke euch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martin R.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.06.2005
Beiträge: 5589

BeitragVerfasst am: 03.04.06, 19:08    Titel: Re: Fernsehauftritt Antworten mit Zitat

Grommiz hat folgendes geschrieben::
Welche Fachanwälte spreche ich bei diesem Thema an??
Anwälte für Medien- und/oder Persönlichkeitsrecht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
madL
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2006
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: 03.04.06, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Heyho, schlimme Sache, aber sowas höre ich öfter von Kollegen. Da wird darauf spekuliert, dass sich der Gezeigte nicht meldet bzw es gar nicht bemerkt. Eigentlich muss dich das Aufnahmeteam befragen ob du gesendet werden willst und nicht andersrum! Aber in Zeiten von Stress & hektik geht das oft verloren. Bei einer ähnlichen Sendung haben sie neulich in einem Erotik-Video-Geschäft die Gäste gefilmt. Mir kann keiner erzählen, dass von diesen 8/9 Mann keiner was dagegen hatte!. Manchmal wissen die gar nicht wie es ihnen geschieht und dann ist das Team schon weg.
Für die Sendung wäre es extremst schädlich wenn man nur schwarze Balken oder verschwommene Gesichter sieht, also hofft man auf die Unwissenheit der Opfer....und es scheint zu funktionieren, wenn man den Boom dieser Dokus betrachtet!

Dahingehend hast du recht gute Chancen vor allem mit der Tatsache deiner dienstlichen Beeinflussung dadurch!
AUßER! du hast im Affekt ausversehen zugestimmt, dass man dich filmen darf. Dazu bedarf es laut meiner Erfahrungen keine Unterschrift. Du musst es nur gesagt haben, dann hast du wieder schlechte Karten, weil die Kamera meist schon vorher läuft und somit der Ton, evtl auch deine Zusage mit auf Band hat. Hatte vor 6mon einen ähnlichen Streitfall mit einem US-Rapper. Erst als wir denen die Tonaufnahmen seiner Zusage geschickt haben durfte es veröffentlich werden!


Zuletzt bearbeitet von madL am 03.04.06, 21:56, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Servicer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1255

BeitragVerfasst am: 03.04.06, 21:41    Titel: Re: Fernsehauftritt Antworten mit Zitat

Grommiz hat folgendes geschrieben::
Hallo an Alle.
Ich wurde anfang März von einer Polzeistreife angehalten mit meinem Roller. Aus dem Fahrzeug stiegen 5 Leute: 2 Polizisten, ein Kameramann, ein Tontechniker mit Mikro und noch ein Aufnahmeleiter. Die Aufnahmen wurden dann in der Sendung "Julia & Tanja - Zwei Polizistinnen auf Streife" (KABEL 1) gezeigt. Bei dieser Sendung konnte man mich klar erkennen, was mir dann auf der Arbeit zum Nachteil wurde, da mich mein Abteilungsleiter sofort aus dem Fahrerdienst abgezogen hat. In der Aufnahme wird die Diskussion übertragen, wobei erklärt wird, dass ich eine Straftat begangen hätte, da ich ohne Versicherungsschutz gefahren bin.
Im Höchststrafmaß zu diesem Ermittlungsverfahren, dass die Staatsanwaltschaft gegen mich eingeleitet hat, geht es um 6 Punkte in Flensburg, zwischen 1000-3000 € Bußgeld und 1 Jahr auf Bewährungen !!! Geschockt
Das hat mein Abteilungsleiter zum Anlass genommen, da ich durch ein kleines Vergehen (rote Ampel unter 1 Sekunde) 1 Punkt bekommen könnte und somit meinen Führerschein für 4 Wochen abgeben müßte. Das ist natürlich auch mit finanziellen einbußen verbunden.
Welche Fachanwälte spreche ich bei diesem Thema an??

Danke euch.


wo spielte sich das ganze denn ab? sie können mir gerne auch eine pn schicken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.