Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 06.04.06, 08:57 Titel: Kostenfreies Webangebot ab 18
Person A möchte in Internet eine kostenfreie Webseite anbieten, ausschließlich für Nutzer ab 18 Jahren. Sinn der Alterbeschränkung ist dabei nicht vorrangig das Vorhaben, pornographisches oder gewaltlastiges Material zu verbreiten. Die Aussperrung von Minderjährigen soll vor allem der freien Entfaltung der User besagter Webseite dienen, so das diese sich in dem Schriftmaterial das sie dort von sich geben nicht in ihrer Kreativität einschränken müssen um den Jugendschutzbestimmungen gerecht zu werden. So kann der User zwar über Gewalt und Pornographie schreiben, es ist aber nicht Grundbestandteil der Webseite.
Wie könnte sich Person A rechtlich absichern um nicht vom Jugendschutz belangt zu werden? Gerade wenn das ganze kostenfrei bleiben muss. (zB. weil Person A seine Webseite auf Basis einer Open Source nutzt, die nicht entgeldlich genutzt werden darf)
Die offiziellen Webseiten der KJM und vergleichbare beschäftigen sich da ja vor allem mit gewerblicher Nutzung solcher ab 18-Angebote und bieten auch wenig bis gar keine Lösungsmöglichkeiten, vor allem nicht wenn das ganze kostenfrei gehalten werden soll.
Was hätten Person A und Leute mit ähnlichen Vorhaben theoretisch für Möglichkeiten?
In dem Bereich doch nicht weil die regelmäßige Autentifizierung des volljährigen Nutzers gegeben sein muss. Und da wird immer wieder gerne von offizieller Seite die regelmäßige Überweisung von Kleinstbeträgen an Person A empfunden, damit zB Sohnemann nicht unbemerkt Daten von seinem Vater nutzen kann um sich irgendwo anzumelden. Aber da wäre es ja dann keine Kostenfreiheit mehr, Person A hätte ein ein Einkommen durch diese regelmäßigen Kleinstbeträge, wodurch sich auch steuerrechtliche Konsequenzen ergeben würden.
So zumindest habe ich als Laie die Thematik verstanden.
Anmeldungsdatum: 07.03.2006 Beiträge: 3729 Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald
Verfasst am: 06.04.06, 15:08 Titel:
was ist aber wenn person A damit seine kosten deckt? webhoster/ domain ?
es gäbe ja nocht die möglichkeit sog. "alterschecks" einzubauen, gibts auf jder x beliebigen porno seite ;o) _________________ LAIENMEINUNG! <---> Lese hier nur öfters!
Ab jetzt nurnoch Ringelpitz ohne anfassen!
Anmeldungsdatum: 31.10.2005 Beiträge: 8443 Wohnort: Am Meer
Verfasst am: 06.04.06, 16:28 Titel:
pOtH hat folgendes geschrieben::
es gäbe ja nocht die möglichkeit sog. "alterschecks" einzubauen, gibts auf jder x beliebigen porno seite ;o)
So einfach ist das nicht.
Eine Übersicht zur Rechtsprechung zum Fragen des Jugendschutzes im Internet und der Wirksamkeit von Altersverifikationssystem (AVS) gibt es hier: www.internetrecht-rostock.de/urteile-jugendschutz.htm _________________ Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.