Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Lizenzvetrag Software
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Lizenzvetrag Software

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Computer- und Onlinerecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
michl_recht
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 04.04.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 04.04.06, 21:17    Titel: Lizenzvetrag Software Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe für eine Firma einen Onlineshop geschrieben. Ich habe das ursprünglich als Freundschaftsdienst nebenher gemacht, jedoch hat sich das Projekt mehr und mehr Entwickelt. Nun haben wir das ganze zu einem Abschluss gebracht und ungeplanter (und erfreulicher) weise werde ich nun auch eine Recht hohe Rechnung schreiben.

Das PRoblem dabei ist: Diese Firma macht mit meinem Onlineshop ihren Kompletten Umsatz (Der bei mehreren Mio Euro im Monat liegt). Fällt das System also mal einen oder mehrere Tage aus, dann entsteht dadurch ein ganz schöner schaden.

Nun möchte ich mich (bevor ich die Rechnung schreibe) so absichern, dass ich komplett aus der Haftung genommen bin, sprich einen Vertrag aufsetzen in dem mehr oder weniger drin steht: JEGLICHE HAFTUNG IST AUSGESCHLOSSEN!

Meine kunden sind damit auch einverstanden, das problem ist nur ich weiss nicht ob das aus "rechtlich / moralischen" gründen so klar geht.

Kann mir jemand sagen ob ich in meiner Vertragsgestaltung wirklich so frei bin, dass ihc das darf?
Wäre dankbar für jede hilfe

Gruß
Michl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 04.04.06, 22:22    Titel: Re: Lizenzvetrag Software Antworten mit Zitat

michl_recht hat folgendes geschrieben::
Kann mir jemand sagen ob ich in meiner Vertragsgestaltung wirklich so frei bin, dass ihc das darf?
Sie erwarten konkrete Rechtsberatung, die ist hier grundsätzlich verboten (Forenregeln beachten!) und in Ihrem Fall schon aus haftungsrechtlichen Fragen keine gute Idee.
Aber um eine Antwort auf Ihre Frage zu geben: das kann Ihnen jemand sagen - der Anwalt Ihres Vertrauens! Lachen Und bei der Rechnung und dem Umsatz sollte das doch drin sein...!
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Computer- und Onlinerecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.