Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 04.04.06, 16:32 Titel: Newsletter an Privatpersonen
Ich schreibe gerade an einer wissenschaftlichen Hausarbeit im Rahmen meines Studiums und habe einige Fragen zum Thema Abmahnungen, die sich auf die Praxis beziehen. Es ist unzulässig eine Privatperson per eMail anzuschreiben, wenn diese kein Kunde ist und keine Zustimmung gegeben hat.
Aber welche rechtlichen Schritte gibt es da? Nur die Abmahnung oder kann man auch anders gegen solche Unternehmen vorgehen?
Wird dann nur die einmalige NL-Aktion abgemahnt oder der komplette eMail-Verkehr (auch mit Kunden etc.) des Unternehmens (d. h. es dürfte keine weiteren eMails versenden.)
Welche Kosten fallen in einem solchen Fall bei dem Unternehmen an, wenn es die Schuld anerkennt und die Unterlassungserklärung sofort unterschreibt?
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.