Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 05.04.06, 17:57 Titel: Bank zieht letzte Rate vor
Hallo,
Kunde A hat einen Kredit bei einer Bank mit vier Buchstaben.
Dieser Kredit läuft im April aus.
Die Restschuldversicherung hat im März einen Teil der Rate bezahlt. Da die Kunde A im Moment nicht flüssig ist konnte er den Restbetrag zur Rate nicht zahlen.
Jetzt ist die Bank hingegangen und hat im März zusätzlich vom Girokonto, da eine Einzahlung eingegangen war den Restbetrag bis zur Kreditratenabdeckung abgebucht und damit das Kreditkonto ausgeglichen, sodas der Kredit nun abgezahlt ist.
Alles wäre ja halb so schlimm und auch als schön zu bezeichnen, wenn nicht das Geld was auf dem Girokonto eingezahlt wurde für die Miete gedacht wäre und diese Abbuchung wegen fehlender Deckung zurück gekommen wäre.
Ausserdem hätte die Restschuldversicherung im Monat April die letzte Rate auch noch bezahlt, das stand schon fest.
Was kann Kunde A nun machen damit er wieder das Geld zurück bekommt und die Miete bezahlen kann.
ich gehe davon aus, dass die Bank eine Einzugsermächtigung hatte.
Dann hat die Bank genau das gemacht, was vereinbart war: Nämlich die vereinbarten Raten zum vereinbarten Termin vom vereinbarten Konto einzuziehen. Woher soll die Bank wissen, dass dieses Geld für die Miete bestimmt war.
Grundsätzlich besteht für Lastschrifteinzüge ein Rückgaberecht. A kann also der Lastschrift widersprechen.
Ich würde aber vorher mit der Bank sprechen, ob diese nicht besser eine kurzfristige Überziehung zulässt. Immerhin scheint der Kredit ja bis auf 1 1/2 Raten zurückgezahlt zu sein.
das beste ist mit der bank zu reden,und gemeinsam eine lösung zu finden.
wenn die bank aber auf ihr recht besteht und dir keine stundung zugesteht oder eine übeziehung,solltest du evtl auch mal mit deinem vermieter reden.
aufjedenfall solltest du egal was du machst mit der gegenseite das gespräch suchen,und sie nicht vor vollendete tatschen stellen,das bring nur ärger und blockiert alles was du mit einem vernüftigen gespräch lösen kannst.
ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt.
So wie von euch geschildert wäre alles richtig, nur es ist so. Am 10.03. ist eine Rate von 2/3 der Rate von der Restschultversicherung
(bei Krankheit zahlbar) getilgt worden.
Das andere 1/3 mußte von Kunde A getilgt werden.
Dieses drittel wurde nicht von seinem Konto abgebucht, sondern es wurde der Restbetrag fast bis zur Kreditauflösung abgebucht.
(Jetzt noch offener Kreditbetrag etwa 7,13 €)
Werden diese 7,13 € jetzt gezahlt, ist der Kredit erledigt. Den Betrag den die Bank jetzt abgebucht hat, wäre erst am 10.04. fällig, da ist auch laut Vertrag die letzte Rate fällig gewesen.
Das Geld wurde am 03.04. rückwirkend zum 10.03. abgebucht. Weil am 03.04. wieder ausreichende Deckung da war.
Normalerweise müßte die Bank Kunde A jetzt für diesen Monat wo nur noch der geringe Betrag anfällt ja Zinsen zurückzahlen, da ja die hohe Rate nicht mehr in der Schuld steht.
Ausserdem wird von der Vers. auch am 10.04. die Rate noch bezahlt. Also läuft bis dahin auch der Kredit und nicht einen Monat weniger.
Es steht auch nirgendwo im Vertrag, das bei nicht vollständig bezahlter oder säumiger Rate der Kredit zur Auflösung kommt.
Zumal es auch sichtbar war das eine Einzahlung von der Vers. kam, da dieses nicht auf das Girokonto sondern dem Krditkonto gutgeschrieben wird.
Sicher, die Bank kann nicht wissen für was das Geld auf dem Konto ist. Nur bei dem jetzt geschilderten hat sie kein Recht so über mein Konto zu verfügen.
hallo
also so wie ich dich verstanden habe
warst du krank und die rate wurde zu 2/3 von der versicherung übernommen,+
danach sollte die bank den rest also 1/3 von dir holen,das sie aber damals nicht konnte,weil keine deckung vorhanden war.
als du geld eingezahlt hast, hat sie den offenen betrag(1/3) und sofort für den nächsten monat mit abgebucht,da sie ja nicht wissen konnte das die versicherung nochmal bezahlen wird,also das du die versicherung länger in anspruch nimmst.
dann machst du folgendes
geh zu deiner bank rede mit ihnen und erkläre es so wie du es uns auch erklärt hast.
entweder buchen sie dein geld zurück,und bekommen es am 10.04 von der versicherung,wobei du bedenken musst das du da auch 1/3 zahlen musst,oder
wenn es zu kompliziert ist für die bank,schlage denen vor das sie mit der versicherung telefonieren sollen,und das die versicherung das geld was sie der bank schicken wollte dir gutschreibt.danach bezahlst du die 7e noch was ,und gut ist die sache.
hättest du die bank natürlich etwas eher bescheid gegeben über die umstände,wäre die gar nicht so ausgeartet.
nichts desto trotz solltest du dich auch mit deinem vermieter in verbindung setzten,und um aufschub bitten,bis das geld entweder von der versicherung kommt,oder aber die bank den betrag zurückbucht.
Kunde A hat heute mit der Bank telefoniert und mit dem Sachbearbeiter gesprochen.
Dieser hat sich entschuldigt, da die Abbuchung durch das System durchgeführt wurde. Er hat sofort eine Rückbuchung gemacht, sodas Kunde A
jetzt am 10.04. wie vereinbart seine letzte Rate abdrücken kann und der Kredit ordnungsgemäß rückgezahlt ist.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.