Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Wer darf sich in D Professor nennen?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Wer darf sich in D Professor nennen?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Hochschulrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fruit
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 09.04.2006
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 09.04.06, 12:53    Titel: Wer darf sich in D Professor nennen? Antworten mit Zitat

Wo ist denn geregelt, wer sich in Deutschland Professor nennen darf?

Mir ist das ja noch klar bei Leuten, die eine Professur innehaben (ich gehe für meine Frage übrigens von ordentlichen (anerkannten) Hochschulen aus).

Wie sieht es denn aus bei Leuten, die mal eine Professur hatten (aber jetzt nicht mehr, zB weil sie selbst gekündigt haben)?

Wie sieht das dann bei Professuren im Ausland bei der Rückkehr nach Deutschland aus (beispielsweise Assistant Prof in den USA oder Japan)? Wie bei Professuren im europäischen Ausland (Belgien zB)?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 10.04.06, 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

Akademische Grade sind Hochschulabsolventen von einer deutschen staatlichen oder kirchlichen Hochschule oder Fachhochschule nach autonomen Prüfungs- oder Promotionsordnungen verliehene Graduierungsbezeichnungen oderEhrentitel für den erfolgreichen Abschluss eines Studiums oder die Erbringung besonderer wissenschaftlicher Leistungen.

Sie sind keine Berufsbezeichnungen (!), die Berechtigung ihrer Führung setzt eine Verleihung voraus.

Für fremde Titel und Bezeichnungen gilt entsprechendes, die Führung ausländischer Grade bedarf der ministeriellen Genehmigung; auch darf der Inhaber den Titel nicht in der Weise führen, als ob es sich um einen inländischen oder um einen diesem gleichartigen Dr.- oder Professorentitel handelt.
Nach oben
roger2102
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.06.2006
Beiträge: 800

BeitragVerfasst am: 20.06.06, 08:33    Titel: Re: Wer darf sich in D Professor nennen? Antworten mit Zitat

fruit hat folgendes geschrieben::
Wo ist denn geregelt, wer sich in Deutschland Professor nennen darf?)


Hallo,
steht in den jeweiligen Landeshochschulgesetzen.

fruit hat folgendes geschrieben::
Mir ist das ja noch klar bei Leuten, die eine Professur innehaben (ich gehe für meine Frage übrigens von ordentlichen (anerkannten) Hochschulen aus).

Wie sieht es denn aus bei Leuten, die mal eine Professur hatten (aber jetzt nicht mehr, zB weil sie selbst gekündigt haben)?


Für Professoren ist ihre Amtsbezeichnung zugleich eine akademische Bezeichnung. Nach ihrem Ausscheiden aus der Hochschule bei Erreichen der Altersgrenze oder Dienstunfähigkeit kann diese auch ohne den Zusatz "a. D." geführt werden. Einzelne Ländergesetze sehen zudem vor, dass der Betreffende eine bestimmte Zeit Professor gewesen sein muss, um die akademische Bezeichnung bei Ausscheiden aus anderen Gründen weiterführen zu können.

Gruß roger2102
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Hochschulrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.